
Plattform für Austausch und Wissenstransfer mit spannenden Referaten: Unter der Moderation des CRB Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung diskutieren Expert:innen von ComputerWorks AG, der FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz und LIBAL Schweiz GmbH auf der Swissbau, wie man mit dem Information Delivery Specification (IDS)-Format effektiv zur Qualitätssteigerung beiträgt.
BIM mit allen Facetten – Wofür kann man das IDS-Format einsetzen?
Im Januar 2024 trifft sich die Bauwirtschaft an der Swissbau in Basel. Auch CRB ist wieder als Partner mit Vorträgen und Keynote-Sessions dabei. Verteilt über die Messedauer veranstaltet der CRB gemeinsam mit verschiedenen Vertreter:innen aus der Branche eine Reihe interessanter Praxis-Talks.
Der IDS-Standard, entwickelt von buildingSMART, optimiert den BIM-Workflow, indem er die Übertragung von BIM-Spezifikationen in einem maschinenlesbaren Format von einer Anwendung zur anderen ermöglicht. Jetzt Referat-Termin vormerken:
Wann und wo:
Mittwoch, 17. Januar 2024, 09:30-10:30 Uhr
Raum 1 / Swissbau Focus / Halle 1.0
Jetzt Gratiseintritte für die Swissbau sichern
Informationsanreicherung im BIM- und CAD-Programm Vectorworks
Von ComputerWorks AG ist Andy Hängärtner, CTO und Leiter F&E, dabei. Er demonstriert, wie Vectorworks 2024 mit dem IDS-Standard umgeht. Mit dem IDS-Import lassen sich die im BIM-Profil-Server definierten Anforderungen direkt ins CAD einlesen. Sie dienen dem Modellierer als Grundlage für die Informationsanreicherung.
Weitere Veranstaltung an der Swissbau 2024
Swissbau 2024 – Entdecken Sie die Zukunft der Landschaftsarchitektur mit optimierter Zusammenarbeit dank BIM
Dienstag, 16. Januar 2024 / 14:00-15:00 Uhr / Raum 3 / Swissbau Focus / Halle 1.0