
Der Standard für Licht- und Setdesign
Mit Vectorworks Spotlight arbeiten Designer, Produktionsleiter, Meister, Programmierer, Techniker oder Werkstätten perfekt vernetzt zusammen.
Vectorworks Spotlight hat sich als beliebter Standard für die Entwicklung und Präsentation von Bühnen-, Licht- oder Videogestaltung sowie die Anfertigung von technischen Plänen jeder Art etabliert.
Die besten Ideen für die Weiterentwicklung von Vectorworks kommen von unseren Anwendern.
Projekte im Gespräch
Zu den AnwenderprojektenGute Gründe für Vectorworks

Viele Aufgaben - eine Software
Licht, Bühnenbild, Sound, Video, Eventplanung, Messebau, Konstruktion, Dokumentation und vieles mehr – Vectorworks Spotlight unterstützt den gesamten Prozess von der Idee über die Präsentation bis zum finalen Plan.
- Präzise 2D-Zeichnungen und intuitives 3D-Modellieren
- Einfacher Import unterschiedlicher Dateiformate
- Flexibler Datenaustausch mit Drittanwendungen
- Aktuelle Symbol- und Material-Bibliotheken
- Automatisierte Materiallisten und Dokumentation
Ideen realisieren
Vectorworks Spotlight vereint schnelles 2D-Zeichnen, spektakuläres 3D-Modellieren und verlässliche Dokumentation.
Fortschrittlichste CAD-Technologien wie z. B. der SIEMENS Parasolid 3D-Modellierkern oder aktuelle Bibliotheken für Licht, Video, Audio, Set, Rigging und Bühne sind mit Vectorworks intuitiv nutzbar und werden permanent für die speziellen Bedürfnisse der Anwender weiterentwickelt.


Gemeinsam zum Erfolg
Nahezu alle bekannten CAD- und Bild-Daten lassen sich leicht in Vectorworks-Pläne importieren oder referenzieren. Starke Export Funktionen ermöglichen die Kommunikation mit nahezu allen gängigen Datenformaten.
Leistungsfähiges Arbeiten im Team mit Projekt Sharing sowie umfangreiche Cloud Services für mobiles Arbeiten, Rendering und Speicherung unterstützen eine perfekte Zusammenarbeit.
Visionen erlebbar machen
Mit bewegten Präsentationen können Kunden an der Gestaltung unmittelbar teilhaben sowie zeitliche und budgetäre Vorgaben noch besser ausnutzen.
Vision bietet intuitive und beeindruckende Echtzeitvisualisierung mit jeder beliebigen Lichtkonsole. So lässt sich noch kreativer gestalten und überzeugender präsentieren.


Sicherheit planen
Mit dem Modul Braceworks werden prüffähige Statiken (FEM- Analysen) für in Vectorworks Spotlight geplante 3D-Trägersysteme inklusive ihrer Lasten sowie Rigging-Elemente erstellt.
Geltende Sicherheitsstandards lassen sich so mühelos innerhalb des Gestaltungs- und Planungsprozesses in Vectorworks überprüfen und dokumentieren.
Selbstbewusst überzeugen
Das intuitive 2D- und 3D-Modellieren und die leistungsfähigen Renderoptionen von Vectorworks ermöglichen Präsentationen, mit denen sich selbst anspruchsvollste Kunden gewinnen lassen.
Dazu tragen auch präzise Planabwicklungen, übersichtliche Dokumentationen oder modernste Virtual und Augmented Reality Technologien bei.

„Effiziente Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und professionelle Planungsunterlagen sind entscheidend für unseren Erfolg. Genau das ermöglicht uns Vectorworks.“
-Rüdiger Benz, Beleuchtungsmeister und freier Lichtdesigner-
Aktuelle News
Zum Vectorworks BlogINSIDE VECTORWORKS – Die Aufzeichnungen sind da!
– Bei unserem Online-Event INSIDE VECTORWORKS am 15. Februar konnten wir erneut einen Teilnehmer:innen-Rekord verzeichnen! Die Chance zum Lernen, Teilen und …

Das umfangreiche Serviceangebot für alle, die mit Vectorworks arbeiten.

Hilfreiche Fragen und Antworten rund um Vectorworks Spotlight.

Die minimalen Systemvoraussetzungen und empfohlenen Hardwareprofile in der Übersicht: