SchulungskalenderAngebot für Schüler:innen, Studierende und Lehrkräfte

Erfolg ist planbar – unsere Schulungen zeigen Dir den effizienten und professionellen Umgang mit Vectorworks.

Die Schulungen werden von den regionalen Vectorworks Vertriebspartnern in Deiner Region durchgeführt. Lehrkräfte, Studierende und Schüler:innen profitieren von einer stark reduzierten Teilnahmegebühr!

Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Veranstalter Status Anmeldung
28.03.2023 09:00-16:30 Geländemodellierung Münchenstein ComputerWorks AG
28.03.2023 09:30-14:00 Architektur BIM-Daten und Tabellen Berlin comCAD Software Schulung Computer
28.03.2023 09:30-16:45 Vectorworks Grundkurs - 2D Planung Hamburg CADLIFE GmbH & Co. KG
28.03.2023 09:30-14:00 Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2 Bedburg kölncad
28.03.2023 10:00-13:00 Online Grundkurs Teil 1 Darmstadt Moehlis GmbH
29.03.2023 09:00-16:30 Projektorganisation Online-Schulung ComputerWorks AG
29.03.2023 09:30-14:00 ONLINE Vectorworks BIM Aufbaukurs Tabellen und Datenbanken Online kölncad
29.03.2023 10:00-17:00 BIM-Auswertung - Vectorworks Architektur BIM 2 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
29.03.2023 10:00-13:00 Online Grundkurs Teil 2 Darmstadt Moehlis GmbH
30.03.2023 09:00-16:30 Grundlagen Vectorworks Münchenstein ComputerWorks AG
30.03.2023 09:30-16:45 Vectorworks Grundkurs - 3D Visualisierung Hamburg CADLIFE GmbH & Co. KG
30.03.2023 10:00-17:00 GM: Bim in der Landschaft 1: BIM-Werkzeuge und Geländemodell Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer
04.04.2023 09:00-16:00 Vectorworks Aufbaukurs 3D/Renderworks Forchheim 4-systems GmbH & Co. KG
04.04.2023 - 05.04.2023 09:00-16:30 3D-Gebäudeplanung II Wallisellen ComputerWorks AG
04.04.2023 10:00-17:00 Grundlagen - Vectorworks Spotlight S1 Stuttgart FREIRAUM CAD + Computer

Schulung: Geländemodellierung

Ziel

Ein 3D-Geländemodell bereichert die Landschaftsarchitektur- und die Architekturplanung um eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten. Ein Modell bietet eine realistische optische Kontrolle des Projektes und ist Voraussetzung für verkaufs- und verständnisfördernde Visualisierungen. Es bildet die Grundlage für genaue Volumen- und Kostenberechnungen und ist nicht zuletzt Voraussetzung für die Beteiligung an einem BIM-Projekt. Dieser Kurs zeigt nicht nur detailliert, wie man Grundlagendaten nutzt und wie man beim Geländeaufbau vorgeht. Sie lernen auch sämtliche Modifikatoren und Werkzeuge kennen, mit denen das Gelände angepasst und ausgearbeitet wird. Ausserdem vermitteln wir Ihnen die ganz besonderen Tricks und Kniffe für die Geländemanipulation, wie man die richtige Darstellung für sein Geländemodell findet und was eine Visualisierung mit Wow-Effekt eigentlich ausmacht.  

Inhalte
  • GIS-Daten finden und nutzen, Koordinatenimport
  • Basis des Geländeaufbaus
  • Geländemodifikatoren
  • Strassen, Wege, Beläge usw.
  • Flächenpflanzung, Hecke und Co.
  • Freestyle mit 3D-Polygonen, NURBS u.a.
  • Volumenberechnung und andere Auswertungen
  • Die besten Tipps fürs Visualisieren
Voraussetzungen

Vertraut mit dem 3D-Bereich von Vectorworks, abgeschlossener Kurs Landschaftsarchitektur oder 3D-Gebäudeplanung von Vorteil

Datum Zeit Ort Veranstalter
28.03.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
161.70 CHF exkl. Mwst.

Schulung: Architektur BIM-Daten und Tabellen

Ziel

Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, Massenermittlungen für Bauteile zu erstellen und zeigt das Arbeiten mit Daten. Sie lernen, Daten mit Geometrien zu verbinden.

Inhalte
  • Bauteile mit Datenbank-Infos verbinden
  • Auswertung nach Bauteilen
  • Eigene Datenbanken erstellen für eine Türliste
  • Tabellen mit IFC Objekten verbinden (IFC-Datenmanager)
  • Eigene Tabellen erstellen, Vorgaben anlegen
  • Tabellen einrichten und drucken
  • Raumbuch erstellen
  • Datenvisualisierung
  • Grundlagen BIM-Datenaustauschformat IFC
Voraussetzungen

Teilnehmer sollten den Kurs Architektur & BIM Modell besucht haben.

Datum Zeit Ort Veranstalter
28.03.2023
09:30 - 14:00 Uhr
10785 Berlin
comCAD Software Schulung Computer
Preis pro Person
49 € inkl. Mwst.

Schulung: Vectorworks Grundkurs - 2D Planung

Ziel

Für Einsteiger und Anwender branchenübergreifend gleichermaßen geeignet. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm und das Rüstzeug zum effizienten Zeichnen von Plänen. Der Kurs folgt modernen Planungsprozessen und Sie lernen das Vectorworks Konzept an verschiedenen Beispielen in 2D kennen.

Inhalte
  • Zeichentechnik, Grundeinstellungen und Standards
  • Planstruktur - Ebenen, Klassen, Infozeile und Infopalette, Symbole etc
  • Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpaletten
  • Graphisches Gestalten mit Farben, Mustern und Schraffuren
  • Beschriften, Bemassen, Layouten und Drucken
  • DXF/DWG Import/Export
  • Zubehör und Vorgabedokumente
Voraussetzungen

Betriebssystemkenntnisse, Vectorworks Branchenversion

Datum Zeit Ort Veranstalter
28.03.2023
09:30 - 16:45 Uhr
20535 Hamburg
CADLIFE GmbH & Co. KG
Preis pro Person
65 € inkl. Mwst.

Schulung: Vectorworks Grundkurs 2D - Teil 2

Ziel

Dieser Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken. Für verschiedene typische Aufgabenstellungen lernen Sie den kürzesten Lösungsweg kennen und Sie nutzen alle Möglichkeiten, die Vectorworks für eine ansprechende Plangestaltung zur Verfügung stellt.

Inhalte
  • Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
  • Intelligentes Arbeiten mit Symbolen
  • Zubehör-Manager, Bibliotheken
  • Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Bildfüllungen, Farbverläufen und Klassenattributen
  • Dateiinformationen, Aufräumen etc.
  • Datenaustausch (DXF/DWG/JPEG)
  • Layoutebenen und Ansichtsbereiche
Voraussetzungen

Geeignet für alle Vectorworks Versionen. Inhalte 2D Grundkurs Teil 1 werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
28.03.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Bedburg
kölncad
Preis pro Person
49 € inkl. Mwst.

Schulung: Online Grundkurs Teil 1

Ziel

Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm.

Inhalte
  •  
  • Grundeinstellungen
  • Benutzeroberfläche
  • Ebenen-/Klassenstruktur
  • Zubehörmanager/Bibliothek
  • 2D Werkzeuge
  •  
Voraussetzungen

Allgemeine Computerkenntnisse und Vectorworks 2D Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
28.03.2023
10:00 - 13:00 Uhr
64283 Darmstadt
Moehlis GmbH
Preis pro Person
49 € inkl. Mwst.

Schulung: Projektorganisation

Ziel

Hier erfahren Bürovorsteher, Projektleiter und IT-Verantwortliche, wie Pläne in Vectorworks miteinander kommunizieren, wie man Planorganigramme erstellt, die Nomenklatur im Zubehör-Manager festlegt, Schnittstellen kohärent definiert. Dieser Kurs ist unverzichtbar, um vorausschauende Entscheidungen zu treffen in einer Workflow-orientierten Projektorganisation, z. B. für die Umsetzung von Variantenstudien.

Inhalte
  • Projektaufbau
  • Referenzen
  • Ebenen- und Klassenmanager
  • Cloud Services
  • Planzusammenstellung
  • Import-Exportfunktionen
  • Projekt Sharing
Voraussetzungen

Stufe BIM-Modellierer / Advanced
Gute Vectorworks-Kenntnisse

Dieser Kurs findet online statt. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier.

Die Kursunterlagen werden Ihnen als PDF per E-Mail zugesendet. Zusätzlich erhalten Sie die Unterlagen in gedruckter Form an die angegebene Adresse. Bei abweichender Postadresse-Adresse teilen Sie uns diese mit (backoffice@computerworks.ch).

Mittagspause (bei Ganztageskursen): 12:00-13:15 Uhr
Pause am Vormittag: 10:30-10:45 Uhr
Pause am Nachmittag: 14:30-14:45 Uhr

Datum Zeit Ort Veranstalter
29.03.2023
09:00 - 16:30 Uhr
_ Online-Schulung
ComputerWorks AG
Preis pro Person
161.70 CHF exkl. Mwst.

Schulung: ONLINE Vectorworks BIM Aufbaukurs Tabellen und Datenbanken

Ziel

Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit Daten in Vectorworks. Werten Sie Ihr digitales Gebäudemodell anhand von Listen und Datenbanken aus. Lernen Sie wie man effizient und schnell die eingepflegten Daten visualisiert und Übersichtpläne erstellt.

Inhalte
  • Tabellen anlegen und bearbeiten, Objektfilterzeile, Suchkriterien und Funktionen, Zusammenfassen und Addieren, Grafik einfügen
  • Eigene Datenbank erstellen, Datenbankfeldtypen, Popup, Objekte mit Datenbank verknüpfen
  • Automatisch beschriften mit Datenstempel
  • Einführung in das Thema IFC-Daten, Zuordnungen im Datenmanager
  • BIM Daten sichtbar machen mit Datenvisualisierungen
  • Export IFC, Öffnen in Solibri Anywhere
Voraussetzungen

Geeignet für Vectorworks Architektur. Gute Vectorworks Kenntnisse (2D/3D) werden vorausgesetzt. Weitere Termine auf Anfrage. Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Teilnahmebedingungen siehe koelncad.de

Datum Zeit Ort Veranstalter
29.03.2023
09:30 - 14:00 Uhr
50181 Online
kölncad
Preis pro Person
49 € inkl. Mwst.

Schulung: BIM-Auswertung - Vectorworks Architektur BIM 2

Ziel

Auswertung der intelligenten Architekturbauteile, Vertiefung Auswertung digitales Modell, Analyse

Inhalte
  • Die Ausführungsplanung für die Kostenberechnung und Vergabe vorbereiten und auswerten
  • Datenbanken
  • Grundlagen der Tabellen
  • Fenster- und Türlisten
  • Massenermittlung aus Bauteilen
  • bilaterale Tabellen
  • individuelle Raumstempel
  • Flächenberechnung nach DIN277/2016
  • Projekt Sharing
  • Grundlagen Open BIM und IFC
Voraussetzungen

Teilnahme an A 1- A 3 + BIM 1

Datum Zeit Ort Veranstalter
29.03.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
143 € inkl. Mwst.

Schulung: Online Grundkurs Teil 2

Ziel
Onlinekurs. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Programm.
Inhalte
  •  
  • Allgemeine 3D Modellierung
  • Import DWG/PDF
  • Einstieg Gebäudemodell
  • Baumaterialien
  • Vorlagedatei
  • Planlayout
  •  
Voraussetzungen
Grundkurs Teil 1
Datum Zeit Ort Veranstalter
29.03.2023
10:00 - 13:00 Uhr
64283 Darmstadt
Moehlis GmbH
Preis pro Person
49 € inkl. Mwst.

Schulung: Grundlagen Vectorworks

Ziel

Ein Muss für Einsteiger und erfahrene Anwender, die das Vectorworks-Konzept von Grund auf erlernen und effizienter arbeiten wollen. Die Experten vermitteln Ihnen die optimalen Arbeitsabläufe, um eine Unmenge Zeit zu sparen. Sie lernen zahlreiche Tipps und Tricks kennen für das richtige Planen, für zeitsparendes Bemassen, eine effektvolle Plangrafik und vieles mehr.

Mit einem absolvierten Grundlagenkurs Vectorworks sind Sie bestens vorbereitet auf die Branchenkurse wie beispielsweise Gebäudeplanung I, Gartenbau oder interiorcad I. Für Tätige in der Architekturbranche empfehlen wir diesen Kurs nur in Kombination mit dem weiterführenden Modul 3D-Gebäudeplanung I und II.

Inhalte
  • Vorgabedokumente nutzen
  • Zubehörmanager
  • Richtig aktivieren & navigieren
  • Planzusammenstellung
  • Einsatz von Bauteilen
  • Tabellen und Auswertungen
  • Drucken und publizieren
  • Import und Export
Voraussetzungen

Computerkenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
30.03.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
161.70 CHF exkl. Mwst.

Schulung: Vectorworks Grundkurs - 3D Visualisierung

Ziel

Geeignet für Anwender aller Vectorworks Branchenlösungen. Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks/Renderworks in 3D. Sie erhalten einen Überblick über den 3D-Teil des Programms und Rüstzeug für das effiziente Visualisieren mit Renderworks:

Inhalte
  • Konstruieren in 2D und 3D
  • Navigation auf Arbeitsebenen, Konstruktionsebene, Bildschirmebene
  • 3D-Grundobjekte (Extrusionskörper, Rotationskörper, etc.)
  • NURBS-Kurven und Volumenkörper
  • Rasterbildobjekte und anderes Zubehör
  • Visualisierung (Materialien, Licht, Schatten und HDRI)
  • Renderstile und Layoutfunktionen
  • Kamerapositionierung und Export der Bilder
Voraussetzungen

Vectorworks Branchenversion, ausreichend Erfahrung in 2D Planung (resp. vorheriger Besuch des Grundkurses 2D Planung)

Datum Zeit Ort Veranstalter
30.03.2023
09:30 - 16:45 Uhr
20535 Hamburg
CADLIFE GmbH & Co. KG
Preis pro Person
65 € inkl. Mwst.

Schulung: GM: Bim in der Landschaft 1: BIM-Werkzeuge und Geländemodell

Ziel

Zeichnen eines einfachen 3D-Freiraumentwurfes im Gelände

Inhalte
  • Einlesen von Höhenpunkten
  • Erzeugen von Geländemodellen
  • Straßen, Treppen und Mauern im Gelände
Voraussetzungen

Teilnahme an den Kursen L 1 + L 2 + L 3

Datum Zeit Ort Veranstalter
30.03.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
120 € inkl. Mwst.

Schulung: Vectorworks Aufbaukurs 3D/Renderworks

Ziel

Dieser Kurs zeigt Ihnen Wege auf, mit Vectorworks 3D-Modelle Ihrer Projekte zu erstellen. 3D-Modelle sind als Verkaufsinstrument immer wichtiger und ideal, um mit dem Kunden zu kommunizieren. Überprüfen Sie Projekte ohne Aufwand in drei Dimensionen. Dank dieses Kurses steigen Sie schnell und effizient ins 3D-Modellieren ein. Er ist auch optimal für Umsteiger von einem anderen 3D-CAD geeignet und natürlich für Anwender aller Vectorworks-Versionen.

Inhalte
  • Intelligente Objekte und hybride Symbole
  • Modellieren mit NURBS u.a.Licht und Schatten
  • Gebäude- und Geländemodell
  • Photorealistische Visualisierungen
Voraussetzungen

Absolvierter Grundkurs und solide Vectorworks-Basiskenntnisse.

Datum Zeit Ort Veranstalter
04.04.2023
09:00 - 16:00 Uhr
91301 Forchheim
4-systems GmbH & Co. KG
Preis pro Person
49,00 € inkl. Mwst.

Schulung: 3D-Gebäudeplanung II

Ziel

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die effizienten Workflows, die Sie für die Umsetzung einer modernen 3D-Gebäudeplanung während der Ausführungsphase in Vectorworks Architektur benötigen. Sie lernen, Treppen-, Fenster- und Türanschlüsse zu modellieren, sowie Räume für die Ausführung einzustellen. Das 3D-Gebäudemodell ist zentrale Voraussetzung für BIM-Planungen. Es sorgt neben Planungssicherheit durch eine kontinuierliche visuelle Kontrolle auch für die phasengerechte Darstellung in Grundriss und Schnitt. Sie lernen, wie ein Team laufend Zugriff auf aktuelle Informationen hat, sowie einen versierten Umgang mit Tabellen. Der Kurs vermittelt die Voraussetzungen für die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten, die die fortgeschrittene Gebäudeplanung in 3D in Vectorworks bietet, beispielsweise Fenstertabellen auf Knopfdruck.

Inhalte
  • Korrekter 3D-Gebäudeaufbau
  • Arbeiten mit Bauteilen
  • Tabellen und Listen
  • Synchronisation und Koordination
  • Zubehörmanager
  • Optimierte Planungssicherheit
Voraussetzungen

Besuchter Kurs 3D-Gebäudeplanung I

Datum Zeit Ort Veranstalter
04.04.2023 - 05.04.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
326.65 CHF exkl. Mwst.

Schulung: Grundlagen - Vectorworks Spotlight S1

Ziel

Zeichnen und Konstruieren eines Grundrisses

Inhalte
  • Benutzeroberfläche
  • Dokument einrichten (Maßstab, Einheiten, Plangröße)
  • Zeichengenauigkeit
  • Zeigerfänge
  • Zoomen
  • die drei Arten der Maßeingabe
  • Verwendung der gängigen Zeichenwerkzeuge (Linie, Rechteck, Kreis, Polygon, Polylinie)
  • Verschieben, duplizieren, spiegeln, drehen
  • Grundlagen der 3D-Konstruktion und 3D-Navigation
  • Spotlight-Werkzeuge: Bühnenpodeste Bühnentreppe, Vorhang, Bestuhlung, Videoleinwand
  • Plan bemassen und beschriften
  • Zeichnung ausdrucken
  • Export PDF
Voraussetzungen

sicherer Umgang mit dem Computer

Datum Zeit Ort Veranstalter
04.04.2023
10:00 - 17:00 Uhr
70180 Stuttgart
FREIRAUM CAD + Computer
Preis pro Person
120 € inkl. Mwst.

Vermisst Du Schulungen in Deiner Nähe?

Interesse an einer Gruppenschulung an Deiner Hochschule?