Das neue Kundenportal bietet Ihnen als Vectorworks-Anwender zahlreiche Vorteile. Durch die übersichtliche Struktur wird der Zugriff auf Lizenzinformationen, Support und Updates jetzt noch einfacher und komfortabler. Im Portal finden Sie außerdem den Link zur Vectorworks University mit zahlreichen Lerninhalten, die zuvor im Service Select Portal zu finden waren und stetig erweitert werden.
Herausragende Architektur von Vectorworks-Anwendern
In der aktuellen Ausgabe des Magazins MODUS News 10 werden wieder 12 ausgewählte Projekte von Architektinnen und Architekten aus der ganzen Welt vorgestellt. Bei der Auswahl der Projekte standen Themen wie Nachhaltigkeit und BIM im Fokus.
Gemeinsames Planen von Landschaftsarchitekten mit Architekten und Fachplanern in einem Informationssystem ist heute wichtiger denn je. In der Fachzeitschrift Garten+Landschaft erklärt ComputerWorks-Geschäftsführer Alexander Meier, wie die Planungssoftware Vectorworks Landschaft den Arbeitsalltag mit BIM künftig noch mehr bereichern kann.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die neuen Funktionen von Vectorworks 2021. Mit den noch zuverlässigeren und effizienteren Werkzeugen sind Sie bestens für eine Zukunft mit komplexer werdenden Aufgaben gewappnet.
Das grafische Scripting-Tool Marionette bietet Vectorworks-Anwendern die Möglichkeit, auch ohne Programmierkenntnisse 2D- und 3D-Werkzeuge zu scripten. Wie sich damit Arbeitsschritte automatisieren lassen, zeigt beispielsweise das pfadbasierte Bühnenobjekt.
In diesem besonderen Jahr konnten wir unsere Vectorworks Tutoren leider nicht zu einem Wochenende nach Frankfurt einladen. Kein Grund jedoch, das Treffen einfach ausfallen zu lassen: Am 04. Dezember fand deshalb das erste Online-Tutorentreffen statt.