Die Event-Akademie hat sich als Kompetenzzentrum der Veranstaltungswirtschaft zum Ziel gesetzt, für alle Absolvent:innen der Meisterschule seit 1999 jährlich die dialoggeführte Veranstaltung „Baden-Badener Meistertage“ anzubieten. Wir waren am 27. und 28. September vor Ort mit dabei.
Englischsprachige Version von Vectorworks 2024 erschienen
Heute gibt Vectorworks, Inc. die Veröffentlichung der internationalen Version 2024 von Vectorworks sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision bekannt. Die neue Version der BIM- und CAD-Software versorgt Planer:innen mit Lösungen für schnellere Arbeitsabläufe in allen Projektphasen. Die deutschsprachigen Versionen werden am 25. Oktober 2023 erscheinen.
Schulbau Open Source – Planungswissen für Innovationen im Schulbau
Wie kann moderner Schulbau eine hochwertige Bildung für alle ermöglichen? Diese Frage stellte sich auch die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Ihre Antwort lautet: Innovationen teilen! Mit „Schulbau Open Source“ öffnet die Stiftung ihr Wissen für eine neue Schulbaupraxis. Das komplette Material aus gebauten Pilotprojekten ist frei zugänglich für Kommunen, Planende und Architekt:innen. Dabei hilft Vectorworks, die Ergebnisse zu veranschaulichen.
In Nordkirchen wird derzeit ein innovatives Vereinsheim für den FC Capelle im 3D-Betondruckverfahren realisiert. Anfang Juli luden STEINHOFFarchitekten zum Live 3D-Betondruck ein. Geplant wurde das Gebäude mit Vectorworks.
Fachschaftsrat der TU Dresden freut sich über neue Sitzbänke
Auf dem Campus der TU Dresden finden regelmäßig Veranstaltungen, organisiert vom Fachschaftsrat Architektur und Landschaftsarchitektur statt. Damit hierfür immer genügend Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stehen, hat Vectorworks der Fachschaft neue Biertischgarnituren gesponsert, welchen die Studierenden zum passenden Design verholfen haben.