Vortragsreihe BIM im klarTEXT – Kollaboration Architektur und Statik
Baustatik und Architektur haben unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen. Ein vertieftes Verständnis für die Arbeit des anderen ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Kollaboration. Diese Special Edition von BIM im klarTEXT stellt die neue Arbeitsweise der Bauingenieurbüros vor und vermittelt Architekt:innen die damit verbundenen modernen, modellbasierten Workflows.
Am 21. Mai fand nach zwei Jahren Pause zum 35. Mal das Gartenfest der HBLFA Schönbrunn statt. Das Event hat sich über die Jahre als fixer Termin für die Gartenbranche in Österreich etabliert und war mit über 3000 Besucher:innen ein voller Erfolg.
Wir stellen Euch die Gewinner:innen des Vectorworks Stipendiums 2021 wieder im Rahmen unserer Blogserie „Vorgestellt und nachgefragt“ vor. In Teil 6 geht es um den Landschafts-Entwurf „Wunderkammer“ und dessen Entwurfsverfasser:innen.
Die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche digitalBAU fand vom 31. Mai bis 02. Juni wieder in Köln statt. ComputerWorks war mit einem eigenen Stand und zahlreichen spannenden Vorträgen zu BIM-Workflows, IFC-Standards und Datenmanagement vor Ort.
Im April wurde in Wien der LandschaftsArchitekturPreis für Studierende der Österreichischen Gesellschaft für Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur ÖGLA verliehen. Als Sponsor gratulieren wir den Gewinner:innen herzlich zu ihrer Auszeichnung.
Zum sechsten Mal starten ComputerWorks und Vectorworks, Inc. das Vectorworks Stipendium, das junge Talente in designorientierten Studiengängen fördert. Die Bewerbungsphase wurde am 01. Juni eröffnet und endet am 15. September 2022.