Die Campus-Masters-Jahresgewinner 2014 stehen fest: Aus den 21 Arbeiten, die sich in den ersten Runden für die Endjurierung qualifizierten, gehen vier Preisträger hervor. Als Sponsor der Campus Masters gratulieren wir den Gewinnern herzlich.
Ob Toyo Ito, Daniel Liebeskind, Matteo Thun, Wiel Arets Architects, Auer+Weber, EM2N … – sie alle realisieren außergewöhnliche Architektur mit Hilfe von Vectorworks. Lassen Sie sich von den Entwürfen international erfolgreicher Architekten inspirieren und lernen Sie im Magazin MODUS NEWS die Architekten und ihre Teams kennen.
Für Vectorworks 2014 ist ab sofort das Service Pack 5 zum Download bereit. Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen und Leistungssteigerungen. Es wird daher allen Anwendern der Version 2014 empfohlen, dieses kostenlose Service-Update zu installieren.
Wertvolle Tipps zur BIM-Planung aus Großbritannien
2D – 3D – BIM
Welche Chancen und Risiken birgt BIM für Architekten? Der DETAIL-Kongress am 27. November 2014 in München gab wichtige Antworten. Die vollbesetzte Immatrikulationshalle der TU München war ein Zeichen dafür, dass der Informationsbedarf von Architekten enorm ist.
Am 4. Dezember trafen sich Vectorworks-Profis zum ersten Vectorworks Anwendertag. Über 500 Anwender aus der ganzen Schweiz besuchten die zwölf Masterklassen und Vorträge im Sheraton Hotel Zürich. Es waren sieben kurzweilige Stunden voller intensiver Trainings, angeregter Diskussionen und Gespräche.
Hochparterre kürt "Die Besten in Architektur, Landschaft und Design"
Hasengewinner: Die Hälfte plant mit Vectorworks
Von den 18 Projekten, die von der Zeitschrift Hochparterre in den letzten sechs Jahren in der Kategorie Architektur ausgezeichnet wurden, wurden neun mit Vectorworks geplant.