Aktuelle News

Vectorworks Blog

2022

Vectorworks-Vorträge begeistern in Nürnberg

Besucher:innen strömen wieder zur GaLaBau

Mit 62.000 Besucher:innen und 1.102 Ausstellern konnte die erste GaLaBau-Messe in Nürnberg seit 2018 wieder beinahe an die Zahlen der letzten Ausgabe anknüpfen. Diese erfreuliche Entwicklung konnte auch unser Team am Vectorworks-Stand vor Ort bestätigen. Dort erwartete alle Interessierten ein umfangreiches Vortragsprogramm.

Vectorworks Starterpaket-Aktion 2022 für Studierende

Pünktlich zum Semesterbeginn

13.000 Starterpakete an Erstsemester verschickt

Das Vectorworks Starterpaket wird jedes Jahr an Erstsemester in ganz Deutschland und Österreich verteilt und erleichtert den Einstieg ins Studium und die CAD-Welt. Knapp 13.000 randvolle Pakete sind nun auf dem Weg an über 100 Hochschulen und Schulen.

Vectorworks 2023 – Die neue Version

Vectorworks 2023 auf englisch

Vectorworks, Inc. veröffentlicht internationales Vectorworks 2023

Der Entwickler der BIM- und CAD-Software Vectorworks bringt die neue internationale Version 2023 seiner Software auf den Markt. Neben Leistungssteigerungen stellt sie vereinfachte Arbeitsprozesse und neue zeitsparende Werkzeuge ins Zentrum. Die englischsprachige Version umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight und Fundamentals sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision. Das deutsche Vectorworks 2023 mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen für den deutschsprachigen Markt wird am 19. Oktober 2022 erscheinen.

Vectorworks als Sponsor

Das 26. buildingSMART-Forum in Berlin

Beim 26. buildingSMART-Forum am 10. November 2022 in Berlin stehen die Themen Nachhaltigkeit und neue Vertragsmodelle für das digitale Planen, Bauen und Betreiben im Mittelpunkt. Wir freuen uns, das Forum wieder als Sponsor zu unterstützen.

Internationaler Studierendenwettbewerb

Letzte Chance: Vectorworks Stipendium 2022

Mit dem Vectorworks Stipendium fördern ComputerWorks und Vectorworks, Inc. junge Talente designorientierter Ausbildungen und Studiengänge. Die Bewerbungsphase läuft nur noch bis zum 15. September 2022

BIM Know-how mit Vectorworks

Projektabwicklung nach Standards

Vortragsreihe: BIM Know-how mit Vectorworks Teil 3

Die Webinarreihe „BIM Know-how mit Vectorworks“ richtet sich an Architekt:innen und Landschaftsplaner:innen sowie ausführende Firmen, die entweder die Open BIM-Methode neu in ihr Unternehmen implementieren oder einzelne Planungsabschnitte in einem interdisziplinären Projektteam qualitätsoptimiert umsetzen möchten.