Aktuelle News

Vectorworks Blog

Jetzt anmelden!

Webinar-Reihe: Datenauswertung in Vectorworks-Tabellen

Erleichtern Sie sich Ihren Planungsalltag durch den Einsatz von Tabellen in Vectorworks. In dieser zweiteiligen Webinar-Reihe zeigen wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels, wie Sie mit Tabellen die Vielzahl an Daten in Vectorworks besser auswerten und bearbeiten können.

CAD- und BIM-Texturen

Vortrag: Digitale Simulationen und deren Wahrheit

In welcher Beziehung stehen im modernen Planungsprozess reale Baumaterialien zu CAD- & BIM-Texturen im digitalen 3D-Modell: Was versprechen Visualisierungen und Renderings und wie steht es um die „Wahrheit“ der Darstellung?

Unterstützung der M1-Prozessoren

Apple Event: Vectorworks mit dabei!

Am 18. Oktober stellte Apple das neue MacBook Pro sowie die neuen M1 Pro und M1 Max Chips vor. In der Präsentation ist auch Vectorworks zu sehen - denn Apple nutzte es für umfangreiche Leistungstests mit beeindruckendem Ergebnis.

Neue deutsche Version Vectorworks 2022 erschienen

Design Without Limits

Deutsche Version von Vectorworks 2022 jetzt verfügbar

Heute erscheint die neue deutsche Version 2022 für Vectorworks. Schon seit Längerem setzt Vectorworks, Inc. bei der Weiterentwicklung seiner BIM- und CAD-Software auf innovative Technologien, die die Gesamtleistung steigern und Arbeitsprozesse beschleunigen. Dazu kommen eine bessere Grafik, eine an vielen Stellen aufgeräumte Benutzeroberfläche, höhere Rendering-Geschwindigkeiten und eine Fülle von Werkzeugen, die den kreativen Ausdruck mit maximaler Effizienz verbinden.

Es beginnt mit Dir.

Es beginnt mit Dir.

Eine nachhaltige Baukultur erfordert Flexibilität

JOM Architekten arbeiten seit über zehn Jahren mit Vectorworks und schätzen das individualisierte Arbeiten auch mit BIM. Mit ihrem Anspruch einer nachhaltigen Baukultur betritt JOM bei jedem Projekt Neuland. Das erfordert Flexibilität, auch von ihrer BIM-Software. Lesen Sie die Story des erfolgreichen Teams jetzt auf unserer Plattform „Es beginnt mit Dir“.

Schreinerei baut 1:1 Ideenzug für die Deutsche Bahn mit Vectorworks interiorcad

Mit Vectorworks interiorcad

Schreinerei baut 1:1 Ideenzug für die Deutsche Bahn

Die Schreinerei Hubl & Hubl fertigt mithilfe von Vectorworks interiorcad einen S-Bahnwagon im Maßstab 1:1. Der Auftrag hierzu kommt von der Deutschen Bahn, die mit dem Modell Ideen für das Zugfahren in den 2030er Jahren entwickelt hat.