Projekt Sharing weiter verbessert und OS X 10.14 Mojave wird unterstützt
Service Pack 2 für Vectorworks 2019 ist verfügbar
Dieses Service Pack 2 für Vectorworks bringt diverse Verbesserungen und Neuerungen und es wird allen Anwendern der Version 2019 empfohlen, dieses kostenlose Update zu installieren.
Neue Planungsmethoden stellen höhere Anforderungen an die Hardware, mit der die Projekte geplant werden. Das betrifft nicht nur die Leistungsfähigkeit der einzelnen Arbeitsstationen, sondern des gesamten Netzwerks und Server der Büroinfrastruktur. Die Informationen zu den Systemanforderungen von Vectorworks wurden aus diesem Grund stark erweitert und bilden eine ausgezeichnete Grundlage, um zu überprüfen, ob die technische Einrichtung im Büro der Leistungsfähigkeit des Teams überhaupt noch gewachsen ist.
Das deutschsprachige Vectorworks Forum, die umfangreiche Wissensquelle für alle Anwender, wurde auf vielfachen Wunsch modernisiert und ist auf eine neue Plattform umgezogen.
Die neue deutsche Version 2019 der BIM- und CAD-Software Vectorworks ist auf dem Markt. Eine Vielzahl von Neuerungen verbessert die Qualität der Software selbst und zielt auf einen deutlich flüssigeren Ablauf typischer Arbeitsprozesse ab.
Vorträge online – BIM in der Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten erhielten am 4. Oktober 2018 in der Stadtgärtnerei Zürich eine Einführung ins Thema BIM. Sehen Sie hier die Vorträge von Fabio Häuselmann zu den theoretischen Grundlagen von BIM-Prozessen bei der Planung von Außenräumen und von Bettina Brandes, die von ihrer praktischen Erfahrung mit BIM berichtet.
Kurz, knapp und informativ: In 60 Sekunden wird ein Werkzeug oder eine Anwendung der BIM- und CAD-Software Vectorworks präsentiert. Jeden Dienstag zeigt ComputerWorks einen neuen Video-Clip, in dem eine nützliche Funktion vorgestellt wird.