Exkursion mit Marc Oei von LRO
Insgesamt 23 Tutor:innen aus Deutschland und Österreich haben am diesjährigen Treffen teilgenommen. Der erste Tag startete nach einem gemeinsamen Frühstück und einer kurzen Vorstellungsrunde mit einer Exkursion zu einigen architektonischen Highlights Stuttgarts. Marc Oei, Geschäftsführer von LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei, hat uns im Stadtmuseum Stuttgart im Wilhelmspalais empfangen und die Geschichte und Entwicklung des Gebäudes, welches sie 2017 umgestaltet haben, veranschaulicht.


Nach dem Wilhelmspalais standen als weitere Stationen die derzeitige Baustelle des Staatsarchivs, das neue Gebäude der Württembergischen Landesbibliothek, der Landtag von Baden-Württemberg sowie das Dorotheen Quartier auf dem Programm. Nach einer gemeinsamen Pause in der Markthalle ging es für uns zum InfoTurmStuttgart (ITS), wo uns ComputerWorks BIM-Consultant Dimitri Sonnenberg mit einem Vortrag zum Thema „How to BIM im Büro“ empfing.

Exklusive Vorschau auf Vectorworks 2023
Am Samstagnachmittag erhielten die Tutor:innen noch vor Release der neuen Vectorworks Version Einblicke in die neuesten Funktionen und Features. Luc Lefebvre, Product Marketing Manager Architect bei Vectorworks, Inc., präsentierte in einer Live-Video-Konferenz die größten Highlights und stand für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Beim gemeinsamen Abendessen konnten sich die Tutor:innen über ihre Erlebnisse des Tages austauschen und den Tag ausklingen lassen.

Stuttgart 21 Baustellenbesichtigung
Für Sonntagvormittag gab es eine geführte Besichtigung der Stuttgart 21 Baustelle. Nach dem Empfang und einem Rundgang durch den InfoTurmStuttgart mit einer multimedialen Ausstellung zu baulichen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Projekts ging es in die Bahnsteighalle des neuen Hauptbahnhofs. Doch zuvor gab es noch unsere persönliche Schutzausrüstung: Helm, Warnweste und Sicherheitsstiefel durften auf keinen Fall fehlen!

Bei einer zweistündigen Begehung der Baustelle durften wir uns die neue Bahnsteighalle und ihre faszinierenden Kelchstützen aus nächster Nähe ansehen und dazu noch viele spannende Infos zu Themen wie Grundwassermanagement, archäologische Ausgrabungen oder dem neuen S-Bahn Schacht erfahren.


Die Besichtigung der neuen Bahnsteighalle war der Abschluss unseres diesjährigen Tutor:innentreffens. Mit viel Input, neuem Know-how, zahlreichen Kontakten und natürlich einem umfangreichen Einblick in einige architektonische Highlights Stuttgarts ging es wieder in Richtung Heimat.
Jetzt Tutor:in werden!
Du möchtest auch Teil des Vectorworks Tutor:innen-Teams werden und von den zahlreichen Vorteilen profitieren? Dann bewirb Dich jetzt!