AktuellesComputerWorks News

Erfahrungen eines Berufseinsteigers

Erfahrungen eines Berufseinsteigers

SketchUp und der Weg des Architekten

Für Architektinnen und Architekten ist der Studienabschluss nur der Anfang eines langen Weges, sich eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Aber viele haben diesen Weg eingeschlagen und als Planer und Projektmanager Erfolge erzielt. Jetzt erzählt der frischgebackene Architekt Adam Osterhoff, wie er seine ersten Schritte im Berufsleben und mit SketchUp machte.

Die Welt der Schweizer Gärten im Fernsehen

Die Welt der Schweizer Gärten im Fernsehen

Mehr Digitalisierung für die grüne Branche

Nicht nur der Einsatz von CAD-Software erleichtert im Gartenbau viele Aufgaben. Die Landschaftsgärtnerin Céline Gurtner zeigte jetzt in der SRF-Sendung „Hinter den Hecken“, wie man in der grünen Branche einfach und präzise mit Drohnenaufnahmen und Laservermessung arbeitet. Geplant wurde mit den CAD-Softwaresystemen Vectorworks und SketchUp.

Neue Kurse SketchUp Campus

Neue Kurse auf dem SketchUp Campus

Online-Kurse für Landschaftsarchitekten

Die neue Online-Plattform mit Lehrmaterial rund um SketchUp startet mit einem mehrteiligen Kurs zu Landscape & Site Design.

Der Sketchup Podcast

SketchUp und BIM

Podcast: Wie man mit SketchUp BIM umsetzt

Im aktuellen Podcast gibt es jetzt Neuigkeiten über die BIM-Funktionen von SketchUp. Aaron und Matt von SketchUp sprechen über den aktuellen Stand und haben sich Bill Allen vom Evolve Lab als Experten ins Studio geholt.

Mit einem Klick ein Geländer erzeugen

SketchUp Skill-Builder: Modifikationswerkzeug Follow Me

Mit einem Klick ganz einfach ein Geländer erzeugen

Es gibt viele Situationen, bei denen die Wiederholung von Aktionen immer und immer wieder unvermeidlich ist. Aber nicht bei der Verwendung des SketchUp-Werkzeugs Follow Me. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Klick mehrere Formen dazu bringen, einem einzigen Pfad zu folgen.

Neun Workflow-Tipps

Von der Handzeichnung zur perfekten Visualisierung

Neun Workflow-Tipps von Architekturmodellierern

Ob man einen griechischen Tempel modelliert oder Schwedens größtes farbiges, 3D-gedrucktes Stadtmodell erstellt, jedes Projekt beginnt mit einer sorgfältigen Planung.

Anwenderkonferenz in Palm Springs

Fantastische Community

Rückblick 3D-Basecamp 2018: Jeden Tag etwas gelernt

Das SketchUp 3D Basecamp 2018 ist vorbei. Von überall her kamen SketchUp-Anwender und Interessierte, um Neues zu lernen und Tipps zu teilen.