Der neue SketchUp-Newsletter ist da! Mit einem Film über die Arbeit des studioJDK am Projekt „TAG! - The Children’s Museum at St. Augustine“, einigen wichtigen Tipps zum 3D-Druck von SketchUp-Modellen und Informationen zur Erweiterung „Scenes Tools“ und vieles mehr.
Im 3D-Warehouse von SketchUp finden Sie praktisch alles – es ist die weltweit größte Sammlung kostenloser 3D-Modelle. Jeder kann im 3D-Warehouse Modelle speichern und sie mit anderen teilen. Jetzt wurde das 3 000 000 Model hochgeladen. Was Sie hier nicht finden, müssen Sie selbst machen.
SketchUp hat das Programm für das 3D-Basecamp in Steamboat Springs vorgestellt. Die Tickets für die Veranstaltung vom 13. bis 15. Juni 2016 sind bei den Anwendern sehr beliebt, weil wieder viele Trainer und Referenten mit interessanten Vorträgen erwartet werden.
Sie haben eine tolle Idee für ein Schmuckstück? Machen Sie mit bei dem Wettbewerb, den SketchUp gemeinsam mit dem 3D-Druckservice i.materialise veranstaltet. Der Entwurf, der von der Jury gewählt wird, wird als 3D-Druck realisiert.
SketchUp sponsert den Architekten-Spielhaus-Wettbewerb und stiftet tolle Preise. Entwerfen Sie ein Kinder-Spielhaus für eine gute Sache und gewinnen Sie.
Integriert in die SketchUp-Versionen 2015 und 2016 und angetrieben von der Rendering-Engine aus Artlantis 6, liefert Render[in] 3 hochauflösende, realistische Renderings aus Ihrem Lieblings-Modellierer.
Alles zu 3D-Modellierung, Erweiterungen, BIM, Rendering, Produktion und Scripting
Neues Buch: Architectural Design with SketchUp
Der Autor Alex Schreyer ist Direktor des „University of Massachusetts Building and Construction Technology Program“ und ein echter Experte für SketchUp.