Otto Arnold GmbH Kreatives Gartendesign mit professioneller Planung

Die Otto Arnold GmbH mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen bietet ihren Kunden seit rund 60 Jahren das komplette Spektrum aus Gartenbau, Gartenpflege und Landschaftsarchitektur aus einer Hand. Das traditionsreiche Familienunternehmen erhielt dafür schon viele hochkarätige Preise. 2017 wurde ein Projekt als einer der schönsten Privatgärten des Jahres im deutschsprachigen Raum ausgewählt und mit dem Sonderpreis „Moderner Hausgarten“ ausgezeichnet.

Garten des Jahres 2017: Sonderpreis Moderner Hausgarten

Ein gelungenes Designstück

Der „Garten des Jahres“ 2017 ist ein 400 m² großer Garten in Bietigheim bei Stuttgart mit altem Eibenbestand, der von klaren, geometrischen Formen bestimmt wird. Der Garten musste hohen Ansprüchen genügen: er soll nichts weniger als das ganze Jahr in perfektem Zustand sein, da er auch als Außenraum für Veranstaltungen genutzt wird. Eine Lounge mit Bar und Wasserbecken lädt zum Entspannen ein. Formal geschnittene Hainbuchen gliedern den Garten. Die üppige Hortensienpflanzung bringt Farbe in den Garten.
 
Entworfen wurde der Garten von Andreas Käpplinger, Prokurist und Leiter Gartenbau bei Otto Arnold. Bei der Planung des Projekts setzte er auf die CAD-Software Vectorworks Landschaft.

Kein Garten ohne Planungsvertrag

Mit vielen Jahren Erfahrung in der Gartengestaltung und moderner Architekturkompetenz im Garten- und Landschaftsbau verstehen sich die Gartenplaner von Otto Arnold auch als hochwertige Planungspartner.
 
Für Andreas Käpplinger ist die Planung der Projekte ebenso selbstverständlich wie die Bezahlung der planerischen Vorarbeit. Der Gartendesigner plant keinen Garten mehr ohne einen Planungsvertrag. Dieser wird im Erstgespräch mit dem Kunden beauftragt, nachdem der Planungsaufwand anhand eines Fragebogens ermittelt wurde.
 
Anhand dieser ersten Informationen beginnt Andreas Käpplinger mit der Konzeption des Gartens direkt in Vectorworks – ohne vorher auch nur einen Strich von Hand zu zeichnen.
 
„Ich arbeite gern mit Vectorworks, weil ich damit ganz intuitiv die Konzeption eines Gartens entwickeln kann. Zum Entwerfen brauche ich die Maus in der Hand.“

Mit einem 3D-Plan können sich die Kunden den Entwurf besser vorstellen

Gute Planung zahlt sich aus

Damit sich der Kunde das Konzept besser vorstellen kann, erhält er den Entwurfsplan, zusammen mit einer 3D-Visualisierung und dem fertigen Leistungsverzeichnis mit Preisen, als PDF geschickt.
 
Lässt der Kunde den Garten dann auch bei Otto Arnold bauen, werden 50% der Planungskosten mit den Baukosten verrechnet. Das schafft einen zusätzlichen Anreiz und funktioniert: 80 - 90% der Gärten werden vorher professionell geplant.

Visualisierung eines Gartendesigns

Eine wichtige Referenz: der Ausführungsplan

Auch der Ausführungsplan wird mit Vectorworks erstellt, und die dort ermittelten Massen und Mengen werden an das Kalkulationsprogramm übergeben.
Schließlich wird der ausgedruckte Ausführungsplan mit Schnitten und Ansichten im Bauordner an den Baustellenleiter übergeben, der damit die Landschaftsgärtner auf der Baustelle einweist.

Ein wichtiges Werkzeug für die Ausführungsplanung

Vorteile von CAD

Für Gartendesigner Andreas Käpplinger bringt eine professionelle Gartenplanung mit CAD große Vorteile, denn:
 
„Vectorworks hilft mir sehr gut bei der räumlichen Dimensionierung eines Gartens, z.B. beim Anlegen von Rastern oder Ermitteln des Goldenen Schnitts.“

 

Otto Arnold GmbH

Die Otto Arnold GmbH ist einer der führenden Betriebe für Gartengestaltung in der Region Stuttgart und hat sich über die Jahre eine internationale Reputation erarbeitet. Der Betrieb hat ein weites Portfolio aus kreativen, baulichen und architektonischen Leistungen, über das jeder Kunde – ob Groß, ob Klein – verfügen kann.
 
www.ottoarnoldgmbh.de

Ausgezeichnetes Gartendesign