Die Aufzeichnungen von INSIDE VECTORWORKS sind online!
Mehrere tausend Teilnehmer:innen waren am 24. Februar bei unserem Online-Event INSIDE VECTORWORKS 2022 mit dabei! Die Streams für Architektur, Landschaft und Entertainment wurden aus 3 Studios mit 6 Kameraleuten und 10 Moderator:innen live übertragen. Die Aufzeichnungen sind jetzt online verfügbar.
Seit Ende letzten Jahres konnten wir sieben neue Vectorworks Tutor:innen begrüßen. Hier erzählen sie, warum Sie sich für die Tätigkeit entschieden haben. Insgesamt sind damit momentan 40 Tutor:innen an Hochschulen in ganz Deutschland und Österreich im Einsatz – werde auch Du Teil des Teams!
Die neue Runde von competitionline campus ist gestartet. Gesucht werden innovative Projekte von Studierenden, Mitarbeitenden oder Lehrenden an Architektur-, Innenarchitektur-, Landschaftsarchitektur- und Ingenieurfakultäten. Bewirb Dich und gewinne Preise im Wert von 3.500 €.
Außergewöhnliche Architektur erfordert außergewöhnliche Werkzeuge. In der aktuellen Ausgabe des Magazins MODUS News 11 können Sie wieder 12 ausgewählte Vectorworks-Projekte von Architekt:innen aus der ganzen Welt entdecken und sich von ihren individuellen Ansätzen inspirieren lassen.
Die neue Ausgabe des ComputerWorks Magazins ist da
Die aktuelle Ausgabe 1/2022 des ComputerWorks Magazins ist jetzt online verfügbar. Entdecken Sie 15 spannende Beiträge rund um die BIM- und CAD-Software Vectorworks und andere Software-Lösungen – von Anwendungsberichten über Know-how-Artikel bis hin zu aktuellen News.
Wir stellen Euch die Gewinner:innen des Vectorworks Stipendiums 2021 wieder im Rahmen unserer Blogserie „Vorgestellt und nachgefragt“ vor. Im 4. Teil geht es um Lucas Riedl und seinen Gewinner-Entwurf „Unkaputt.Bar“.