Aktuelle News

Vectorworks Blog

Evers & Partner | Stadtplaner PartGmbB

XPlanung für städtebauliche Konzepte

Bauleitplanung und Städtebau – das ist das Arbeitsfeld der Evers & Partner | Stadtplaner PartGmbB aus Hamburg. Mithilfe von XPlanung in Vectorworks gelingt es dem Büro, die umfangreichen Anforderungen an städtebauliche Veränderungsprozesse zu erfüllen.

Vectorworks-Schulung bei SCHOYERER ARCHITEKTEN_SYRA

Vectorworks Know-how vertiefen

Schulungen bei den INSIDE VECTORWORKS Gewinner:innen

Im Rahmen unseres Online-Events INSIDE VECTORWORKS am 15. Februar wurden drei ganztägige Vectorworks-Schulungen für die Bereiche Architektur, Landschaft und Entertainment verlost. Die ersten beiden Schulungstage haben jetzt bei den Büros stattgefunden.

Erster Preis für „Neue Ufer Überlingen“

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023 entschieden

Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023 ist entschieden! Der Erste Preis geht an das Projekt „Neue Ufer Überlingen“ von relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB aus Berlin.

Architektur + Stadtplanung Baum | Schwormstede | Stellmacher PartGmbB

XPlanung mit Vectorworks in der Praxis

Seit dem 1. Februar müssen räumliche Pläne wie Bauleit- oder Landschaftspläne standardmäßig auf Basis des XPlanungsformats erfasst und bearbeitet werden. Das Planungsbüro Architektur + Stadtplanung, Baum | Schwormstede | Stellmacher PartGmbB, in Hamburg setzt bei der XPlanung schon seit einiger Zeit erfolgreich auf Vectorworks.

Service Pack 4 für Vectorworks 2023

Service Pack 4 verfügbar

Neue Funktionen in Vectorworks 2023 integriert

Das neueste Vectorworks-Update bietet Planer:innen innovative Lösungen, die Zeit sparen und die Zusammenarbeit beschleunigen.

Support-Tipp

Wussten Sie schon, dass...

Neuer Support-Tipp: Einzelne Bibliotheken manuell aktualisieren

Die Bibliotheken in Vectorworks sind groß und das Herunterladen aller Bibliotheken benötigt Zeit. Der integrierte Bibliotheken-Downloadmanager bietet die Möglichkeit, einzelne Bibliotheken zu überprüfen, ob online neue oder aktualisierte Inhalte verfügbar sind.