
Förderpreis für norddeutsche Talente
In diesem Jahr lobte der BDA (Bund Deutscher Architekten) Landesverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit den BDA-Landesverbänden Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern den BDA Studienförderpreis 2016 aus.
Der Preis wird für eine bemerkenswerte studentische Arbeit, z.B. ein Projekt, eine Seminar-/Studienarbeit, einen Wettbewerbsbeitrag oder eine Bachelor-/Masterthesis verliehen, die in besonderer Weise architektonische Qualität zeigt und sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Planen, Konstruieren und Gestalten auszeichnet.

Die Gewinner
Die diesjährige Fachjury für den einzigen norddeutschen Architekturförderpreis, bestehend aus vier Branchenexperten sowie drei Redakteuren der regionalen Tageszeitungen, lobte die kreativen Konzepte und vergab unter den insgesamt 45 eingereichten Entwürfen drei Preise:
1. Preis: Haus des Films Zürich von Oskar Alberto Görg (HafenCity Universität Hamburg)
2. Preis: Trans.Port von Jonas Janke und Thorsten Hansen (HafenCity Universität Hamburg)
3. Preis: Vom Parkhaus zum Park-Haus von Julia Dankmer und Caroline Harke (Muthesius Kunsthochschule Kiel)

Erfolgreich mit Vectorworks
ComputerWorks und CADLIFE, der Vectorworks Partner im Norden, haben den BDA Studienförderpreis 2016 als Sponsor unterstützt und gratulieren den Gewinnern herzlich zu ihrer Auszeichnung.
Übrigens: Alle Preisträger haben ihre Entwürfe mit Vectorworks erstellt.

Willst auch Du überzeugen?
Dann bestelle Dir noch heute Deine kostenlose Studentenversion und lerne die Welt von Vectorworks kennen.
Wir freuen uns auf Dich!