Signet
Menü
  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • Enscape
  • MULTICAL
Anmelden
Vectorworks Kundenportal
Vectorworks Cloud Services
Campus Studentenportal
Händlerbereich
Suche
Vectorworks Bluebeam Revu Enscape MULTICAL Solibri SketchUp FastTrack Schedule
  • Vectorworks
    • Startseite
    • Vectorworks 2023
    • Produktübersicht
    • Stadtplanung
    • Facility Management
    • interiorcad
    • Infomaterial anfordern
  • Vectorworks Architektur
    • Architektur-BIM
    • BIM-Projekte mit Vectorworks
    • Innenarchitektur
    • Referenzen Architektur
  • Vectorworks Landschaft
    • Landschaftsarchitektur
    • Landschaftsplanung
    • Garten- und Landschaftsbau
    • BIM in der Landschaft
    • Referenzen Landschaft
  • Vectorworks Spotlight
    • Show und Event
    • Bühne und Theater
    • Corporate Event und Messe
    • Vision
    • Braceworks
    • ConnectCAD
    • Referenzen Vectorworks Spotlight
  • Service und Support
    • Überblick
    • Systemvoraussetzungen
    • Schulungen
    • Service vor Ort
    • Vectorworks Service Select
  • Student:innen
    • Campus-Portal
    • Education-Version
    • Tutoren
    • Schulen
    • Community
    • Education Version bestellen
  • Vectorworks kennenlernen
    • Termine
    • Vectorworks Blog
    • Angebot anfordern
    • Abonnement
    • Testversion anfordern
  • Bluebeam Revu
    • Startseite
    • Editionen
    • Blubeam Revu Funktionen
  • Bluebeam kaufen
    • FAQ
    • Bluebeam kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Trainingsvideos
    • Testversion
  • Bluebeam Revu Blog
  • Enscape
    • Startseite
    • Testversion
    • Angebot anfordern
  • MULTICAL
    • Ferienverwaltung
    • Teamkalender
    • Zeiterfassung
    • Testversion
  • Solibri
    • Startseite
    • Solibri Vorteile
    • BIM-Koordination
    • Ausführung
    • Fachplanung
    • Angebot anfordern
  • Solibri Produkte
    • Solibri Office
    • Solibri Site
    • Solibri Anywhere
    • Solibri IFC Optimizer
    • Solibri Office Testversion
    • Preise und Versionsvergleich
  • Vectorworks + Solibri
    • Mehr Info zu Solibri und BIM
  • Service und Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Schulungen
    • Downloads
  • SketchUp
    • Startseite
    • Neu in SketchUp Pro 2023
    • Demoversion downloaden
    • Infomaterial anfordern
  • SketchUp kennenlernen
    • Gute Gründe für SketchUp
    • SketchUp Zusatzprodukte
    • Galerie
    • SketchUp Pro kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Schulungen
    • Community
    • Bücher
    • FAQ
    • Downloads
  • FastTrack Schedule
    • Startseite
    • Infomaterial anfordern
  • FastTrack Schedule Überblick
    • Gute Gründe
    • Neu in FastTrack Schedule 10
    • Demoversion bestellen
    • FastTrack Schedule kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Downloads
    • Schulungen
    • Video-Tipps
    • FAQ & Forum

04. Mai 2021

Erster Preis für das Projekt Westpark Augsburg Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021 entschieden

Die Gewinner des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2021 stehen fest! Der Erste Preis geht an den Westpark Augsburg der Vectorworks-Anwender Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten und Stadtplaner aus Hannover.

Westpark Augsburg von Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten und Stadtplaner © Eckhart Matthaeus
Der Erste Preis geht an den Westpark Augsburg von Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten und Stadtplaner

Zum Wettbewerb

Auf der Jurysitzung am 23. April im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin sichteten die neun vom bdla berufenen Preisrichter:innen unter Leitung von Sonja Rossa-Banthien, Landschaftsarchitektin, r+b landschaft s architektur, Dresden, die 35 nominierten Arbeiten und vergaben den Ersten Preis sowie Auszeichnungen in neun Kategorien.

Als Förderer des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises freuen wir uns sehr, dass 8 von 10 der prämierten Projekte mit Vectorworks Landschaft geplant wurden und gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich zu ihrer Auszeichnung!

Die Jurysitzung für den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2021
Die Jurysitzung für den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2021

Westpark Augsburg erhält Ersten Preis

Mit dem Westpark Augsburg konnten die Vectorworks-Anwender Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten und Stadtplaner die Jury überzeugen und wurden mit dem Ersten Preis ausgezeichnet. Die beiden wesentlichen Teile des neuen Westparks bilden der Sheridanpark und der Reesepark, die sich auf einem ehemaligen Kasernengelände befinden. Diese Parklandschaft verknüpft ein mäandrierendes Band: ein heller Weg, der von Stauden, Gehölzen und Spielbereichen umgeben ist.

Durch das flexible Band kann auf den alten Baumbestand des Parks reagiert werden, der durch Arten mit leuchtender Herbstfärbung ergänzt wird. Der Weg wird zum Gestaltgeber der Pflanz-, Spiel- und Sportbereiche und der Park weist dadurch eine beeindruckende Dichte an Möglichkeiten zum Erforschen, Experimentieren und Erkunden für alle Altersgruppen auf.

Mehr zum Projekt

Auszeichnungen:

  • Öffentlicher Raum als Zentrum: Kleiner Kiel-Kanal - Holstenfleet Kiel. Planung: bgmr Landschaftsarchitekten GmbH, Berlin
  • Wohnumfeld - Park Mitte, Hamburg-Altona. Planung: Krebs und Herde Landschaftsarchitekten, Winterthur
  • Landschafts- und Umweltplanung / Landschaftserleben - Baumkirchen-Mitte, München. Planung: mahl gebhard. konzepte, München
  • Sport, Spiel, Bewegung - Schulen am See, Hard (Österreich). Planung: TERRA.Nova Landschaftsarchitekten, München
  • Landschaftsarchitektur im Detail - Natur in Wassertrüdingen. Planung: PLANORAMA Landschaftsarchitektur, Berlin
  • Klimaanpassung - Klimawäldchen am Wollhausplatz, Heilbronn. Planung: Stadt Heilbronn
  • Historische Anlagen - Stadtentwicklung Eutin. Planung: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur. Berlin
  • Digitale Innovation - Sommerinsel - Die Landschaft aus der digitalen Matrix, Heilbronn. Planung: LOMA architecture. landscape.  urbanism
  • Atmosphärische Räume - Ergänzender Museumumbau am Peter-August-Böckstiegel-Haus, Werther (Westf.). Planung: Planergruppe GmbnH Oberhausen, Essen

Preisverleihung und Förderer

Die Preisverleihung findet voraussichtlich am 8. Oktober 2021 im Allianz Forum in Berlin statt. Der Deutsche Landschaftsarchitektur-Preis 2021 wird gefördert durch ComputerWorks GmbH, Bruns-Pflanzen-Export GmbH & Co. KG, Polytan Sportstättenbau GmbH, Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG, Runge GmbH & Co. KG - Fabrik für Holz-, Metall- und Edelstahlverarbeitung, smb Seilspielgeräte GmbH Berlin in Hoppegarten, Zeppelin Baumaschinen GmbH, Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau BGL, NürnbergMesse / GaLaBau und GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021
Teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Filtern nach Themen

  • Alle Kategorien
  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • Landschaft
  • Spotlight
  • Techinfos
  • Campus Studenten
  • Sonstige

Andere Produkte

  • Trimble SketchUp
  • ComputerWorks News

Archiv Vectorworks Blog

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Produktgruppen

  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • Enscape
  • MULTICAL
  • Solibri
  • SketchUp
  • FastTrack Schedule

Service

  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • SketchUp
  • Solibri
  • FastTrack Schedule

Termine

  • Messetermine
  • Webinare und Kennenlernkurse
  • Schulungen

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs und Ausbildung
  • Kontakt
  • Infomaterial anfordern
  • ComputerWorks Shop
Impressum/Disclaimer | Datenschutz | Kontakt
© 2023 ComputerWorks