
Auf der Preisgerichtssitzung am 21. April im Deutschen Architektur Zentrum sichteten die vom bdla berufenen Preisrichter:innen, unter Leitung der Juryvorsitzenden Prof. Ute Aufmkolk, die nominierten Arbeiten und vergaben den Ersten Preis sowie Auszeichnungen in neun Kategorien.
Als Förderer des Wettbewerbs freuen wir uns ganz besonders, dass sowohl der Erste Preis als auch der Großteil der weiteren Auszeichnungen an Vectorworks-Anwender:innen gehen. Wir gratulieren allen Preisträger:innen ganz herzlich zu ihrer Auszeichnung!
Neue Ufer Überlingen
Das Gestaltungskonzept des westlich der Überlinger Innenstadt gelegenen Uferparks von relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen überzeugte die Jury des Wettbewerbs, sodass es mit dem Ersten Preis prämiert wurde. Es entwickelt aus den Bezügen Klimawandel, Artenvielfalt und der Entwicklung von Ökosystemen eine kulturlandschaftliche Perspektive. Der Uferpark und die urbane Promenade werden dabei als Gegenpole entwickelt, deren Rahmen die Ufersituation auf einer Länge von 2,5 km neu definiert. Im Kontrast zur Parklandschaft inszeniert die Promenade die historischen Stadtstrukturen und zielt auf die behutsame Einpassung neuer Akzente, um den Stadtraum weiter zu tradieren.

Auszeichnungen:
- Öffentlicher Raum als Zentrum: Marktplatz und Lammegarten, Bad Salzdetfurth; Planung: POLA Landschaftsarchitekten GmbH
- Wohnumfeld: Prinz-Eugen-Park, München; Planung: liebald + aufermann landschaftsarchitekten und stadtplaner PartGmbB
- Pflanzenverwendung: Planten un Blomen, Dag-Hammarskjöld-Platz, Hamburg; Planung: POLA Landschaftsarchitekten GmbH
- Junge Landschaftsarchitektur: Brettspiel, Bochum; Planung: SOWATORINI Landschaft
- Landschafts- und Stadtentwicklung: Waller Sand, Bremen; Planung: A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH
- Historische Anlagen: Brutalism reloaded. Gustav-Mahler-Treppe, Kassel; Planung: LOMA architecture . landscape . urbanism mit Riehl Bauermann + Partner Landschaftsarchitekten
- Landschaftsarchitektur im Detail: Hafenumfeld Bad Karlshafen; Planung: GTL I Michael Triebswetter Landschaftsarchitekt
- Grün-blaue Infrastruktur: Gartenschau Eppingen 2022; Planung: PLANORAMA Landschaftsarchitektur
- Reifeprüfung – Projekte, 20 Jahre und älter: Landschaftspark Duisburg-Nord, Duisburg; Planung: Prof. em. o.e. Peter Latz, LATZ+PARTNER LandschaftsArchitektur Stadtplanung
Preisverleihung am 15. September
Die Ehrung erfolgt im Rahmen einer abendlichen Festveranstaltung am 15. September 2023 in Berlin. Der bdla veröffentlicht die ausgezeichneten und nominierten Arbeiten in einer Wettbewerbsdokumentation.
