
Vectorworks testet macOS Big Sur
Vectorworks, Inc. testet seit den ersten Vorabversionen, die im Frühling 2020 erschienen sind, die Kompatibilität von Vectorworks mit macOS Big Sur. Am 25. August 2020 war der Release von Big Sur Beta 4 und Vectorworks, Inc. war in der Lage, die Kompatibilität mit den demnächst verfügbaren Versionen von Vectorworks 2020 SP5 und Vectorworks 2021 SP0 zu überprüfen. Dabei konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass alle der früher entdeckten Einschränkungen mittlerweile behoben wurden.
Im Interesse von Qualität und konstanter Performance
Der Mac wird mit Big Sur ein gutes Stück besser – weshalb also warten mit dem Update auf das neue Betriebssystem? Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns dem Verdacht der Übervorsicht aussetzen: Aus unserer Erfahrung ist es nicht verkehrt, das neue Betriebssystem noch etwas reifen zu lassen und den Drittherstellern noch ein wenig Zeit für nötige Anpassungen und Optimierungen zu geben.
Wir setzen alles daran, dass Sie Vectorworks auch unter Big Sur mit der Qualität und Leistungsfähigkeit nutzen können, die Sie gewohnt sind.
BITTE BEACHTEN: Bevor Sie ein Update auf Big Sur in Betracht ziehen, besuchen Sie vorher noch einmal diese Seite oder informieren Sie sich im Forum. Eventuell auftretende Einschränkungen werden hier im Blog und im Forum veröffentlicht.
- Aktuelle Einschränkungen von Vectorworks zu macOS Big Sur: Keine.
- Versionen mit Dongle: Benutzern von Vectorworks mit einem Dongle wird der Umstieg auf eine donglefreie Lizenz empfohlen, da der Hersteller der Donglesoftware noch keinen kompatiblen Treiber veröffentlicht hat. Zur Umstellung auf eine donglefreie Lizenz nehmen Sie bitte mit Computerworks Kontakt auf.
- Besonderer Hinweis für ältere Versionen: Durch unsere Tests konnten wir verschiedene Probleme identifizieren, die Big Sur verursacht, wenn mit Vectorworks 2019 und früheren Versionen gearbeitet wird. Aus diesem Grund empfehlen wir kein Upgrade auf Big Sur zu machen, wenn Sie Vectorworks 2019 oder einer früheren Version arbeiten.