Signet
Menü
  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • Enscape
  • MULTICAL
Anmelden
Vectorworks Kundenportal
Vectorworks Cloud Services
Campus Studentenportal
Händlerbereich
Suche
Vectorworks Bluebeam Revu Enscape MULTICAL Solibri SketchUp FastTrack Schedule
  • Vectorworks
    • Startseite
    • Vectorworks 2022
    • Produktübersicht
    • Stadtplanung
    • Facility Management
    • interiorcad
    • Infomaterial anfordern
  • Vectorworks Architektur
    • Architektur-BIM
    • BIM-Projekte mit Vectorworks
    • Innenarchitektur
    • Referenzen Architektur
  • Vectorworks Landschaft
    • Landschaftsarchitektur
    • Landschaftsplanung
    • Garten- und Landschaftsbau
    • BIM in der Landschaft
    • Referenzen Landschaft
  • Vectorworks Spotlight
    • Show und Event
    • Bühne und Theater
    • Corporate Event und Messe
    • Vision
    • Braceworks
    • ConnectCAD
    • Referenzen Spotlight
  • Service und Support
    • Überblick
    • Systemvoraussetzungen
    • Schulungen
    • Service vor Ort
    • Vectorworks Service Select
  • Student:innen
    • Campus-Portal
    • Education-Version
    • Tutoren
    • Schulen
    • Community
    • Education Version bestellen
  • Vectorworks kennenlernen
    • Termine
    • Vectorworks Blog
    • Angebot anfordern
    • Abonnement
    • Testversion anfordern
  • Bluebeam Revu
    • Startseite
    • Editionen
    • Blubeam Revu Funktionen
    • Neuerungen Revu 20
  • Bluebeam kaufen
    • FAQ
    • Lizenzleitfaden
    • Bluebeam kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Trainingsvideos
    • Testversion
  • Bluebeam Revu Blog
  • Enscape
    • Startseite
    • Testversion
    • Angebot anfordern
  • MULTICAL
    • Ferienverwaltung
    • Teamkalender
    • Zeiterfassung
    • Testversion
  • Solibri
    • Startseite
    • Solibri Vorteile
    • BIM-Koordination
    • Ausführung
    • Fachplanung
    • Angebot anfordern
  • Solibri Produkte
    • Solibri Office
    • Solibri Site
    • Solibri Anywhere
    • Solibri IFC Optimizer
    • Solibri Office Testversion
    • Preise und Versionsvergleich
  • Vectorworks + Solibri
    • Mehr Info zu Solibri und BIM
  • Service und Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Schulungen
    • Downloads
  • SketchUp
    • Startseite
    • Neu in SketchUp Pro 2022
    • Demoversion downloaden
    • Infomaterial anfordern
  • SketchUp kennenlernen
    • Gute Gründe für SketchUp
    • SketchUp Zusatzprodukte
    • Galerie
    • SketchUp Pro kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Schulungen
    • Community
    • Bücher
    • FAQ
    • Downloads
  • FastTrack Schedule
    • Startseite
    • Infomaterial anfordern
  • FastTrack Schedule Überblick
    • Gute Gründe
    • Neu in FastTrack Schedule 10
    • Demoversion bestellen
    • FastTrack Schedule kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Downloads
    • Schulungen
    • Video-Tipps
    • FAQ & Forum

23. März 2022

Viele Qualitäts- und Leistungsverbesserungen Neue Funktionen im Service Pack 3 für Vectorworks

Vectorworks, Inc. hat das dritte Service Pack (SP3) für Vectorworks 2022 veröffentlicht. Dieses große Update enthält die folgenden neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Aktualisierung bietet u. a. neue Integrationen bei den Vectorworks Cloud Services und erhebliche Leistungssteigerungen durch den Einsatz der Unity Technologies Gaming Engine. Highlights sind eine direkte Verbindung zu Twinmotion und die Unterstützung für .glTF innerhalb des MVR-Exports von Vectorworks Spotlight.

Service Pack 3 für Vectorworks 2022

Wichtige Updates für alle Vectorworks-Anwender:innen

BIM- und CAD-Softwareanbieter Vectorworks, Inc. hat sein drittes Service Pack für Vectorworks 2022 veröffentlicht, das wichtige Updates für Anwender:innen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaft und Entertainment zur Verfügung stellt.

Highlights sind die Optimierung der Speicherintegration in den Vectorworks Cloud Services, die Aktualisierungen des Datasmith-Dateiaustauschs für eine direkte Verbindung zu Twinmotion und die Unterstützung für .glTF innerhalb des MVR-Exports von Vectorworks Spotlight.

Es wird allen Anwender:innen der Version 2022 empfohlen, dieses kostenlose Update zu installieren.

Besseres Erlebnis auf Cloud- und Mobile-Plattformen

Zu den wichtigsten Erweiterungen der Vectorworks Cloud Services gehören eine neue Speicherintegration mit OneDrive, verbesserte Integrationen mit Google Drive und eine direkte Verbindung der Nomad Mobile App mit der iOS Files App. Kund:innen können direkt von ihrer bevorzugten Cloud-Speicherlösung auf Dateien zugreifen und diese bearbeiten, was die Arbeit mit bestehenden Dateistrukturen erleichtert und Zeit spart. Darüber hinaus verbessert der regionsspezifische Cloud-Speicher die Cloud-Synchronisationsgeschwindigkeit sowie die Up- und Download-Geschwindigkeit von Dateien.

Anwender:innen können nun auch Redshift-Renderstile verwenden, wenn sie Renderings ihrer Dateien in der Vectorworks Cloud bearbeiten. Planer:innen können die Vorteile der neuesten LiDAR-Technologie nutzen, die mit iOS-Geräten verfügbar ist, wenn sie Punktwolken mit ihren mobilen Geräten scannen und erstellen.

Vectorworks Nomad und Webviewdarstellung

„Die Implementierung der Unity-Spiele-Engine als Plattform für Augmented Reality, 3D und die Web-Ansicht von 3D-Modellen ermöglicht es uns, ein schnelleres und robusteres Erlebnis für jeden zu liefern, der 3D-Designs jeder Größe im Web und über unsere mobile App Nomad betrachtet und navigiert“, so Dave Donley, Director of Product Technology bei Vectorworks. „Wir freuen uns, unseren Anwender:innen diese innovativen Updates zur Verfügung zu stellen, die ihnen erstaunliche Leistungssteigerungen bei großen, komplexen Designmodellen für bessere Präsentationen und interaktive Erfahrungen bieten.“

CAD- & BIM-Texturen von mtextur

Mit SP3 werden auch drei Texturpakete von mtextur ausgeliefert werden. Die digitalen Baumaterial-Pakete für Architekt:innen, Innnenarchitekt:innen und Landschaftsarchitekt:innen werden 150 bis 250 Herstellermaterialien enthalten und als Bildfüllung und Textur angeboten. Die Pakete werden als Online-Bibliotheken in Vectorworks 2022 zur Verfügung stehen. Weitere Infos finden Sie zeitnah in der Mitteilungszentrale oder hier im Blog.

Zeit sparen mit dem Twinmotion Direct Link

Mit SP3 wird der Prozess der Synchronisierung eines 3D-Modells zwischen Vectorworks und Twinmotion mit dem Datasmith Direct Link Tool vereinfacht. Die neue Auto-Sync-Option sendet Änderungen am 3D-Modell in Vectorworks sofort an Twinmotion, wodurch der Export/Import-Prozess entfällt. Zusätzlich zur automatischen Synchronisierung mit Twinmotion unterstützt der Datasmith-Export jetzt auch Daten und Lichtinformationen, die im Unreal Engine-Editor für datenreiche und detaillierte Modelle zugänglich sind.

Vectorworks-Anwender:innen können bis zum 31. März 2022 eine kostenlose Twinmotion-Lizenz erhalten. Dieses und andere Angebote finden Sie auf dem Vectorworks Kundenportal.

Vereinfachte Workflows dank .glTF-Unterstützung

Eine Aktualisierung des MVR-Workflows in Vectorworks Spotlight und Vision beinhaltet die Verwendung des neuesten .glTF/.glb-Dateiformats, um sowohl die aktuelle Technologie zu nutzen als auch die neuesten DIN Spec 15800:2022-Standards zu erfüllen. Diese Modernisierung wird auch die Akzeptanz des MVR-Dateiformats erhöhen, um die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des einfachen Austauschs von Projektinformationen zu erweitern.

Service Pack 3 enthält außerdem mehrere Workflow-Verbesserungen für ConnectCAD, zusätzliche Qualitätsverbesserungen für Vectorworks Spotlight und Unterstützung für PosiStageNet (PSN) in Vision.

Alle Qualitätsverbesserungen sind im Tech-Bulletin (englisch) detailliert beschrieben.

Aktualisierung via Online-Updater

Am besten bringen Sie Vectorworks mit dem Befehl „Auf Updates prüfen“ im Menü „Vectorworks“ auf Apple Computern oder im Menü „Hilfe“ auf Windows Computern auf den aktuellen Stand. Folgen Sie im erscheinenden Fenster den Anweisungen, um eine Aktualisierung durchzuführen.

Tipp: Stellen Sie im Menü „Vectorworks“ bei „Einstellungen“ im Reiter „Diverses“ unter „Nach Updates suchen“ ein bestimmtes Intervall ein, damit der Online-Updater automatisch überprüft, ob Aktualisierungen für Vectorworks vorhanden sind.

Sie können die Nomad-App über den Apple App Store oder den Google Play Store aktualisieren.

Teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Filtern nach Themen

  • Alle Kategorien
  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • Landschaft
  • Spotlight
  • Techinfos
  • Campus Studenten
  • Sonstige

Andere Produkte

  • Trimble SketchUp
  • ComputerWorks News

Archiv Vectorworks Blog

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Produktgruppen

  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • Enscape
  • MULTICAL
  • Solibri
  • SketchUp
  • FastTrack Schedule

Service

  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • SketchUp
  • Solibri
  • FastTrack Schedule

Termine

  • Messetermine
  • Events- und Kennenlernworkshops
  • Schulungen

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs und Ausbildung
  • Kontakt
  • Infomaterial anfordern
  • ComputerWorks Shop
Impressum/Disclaimer | Datenschutz | Kontakt
© 2022 ComputerWorks