Signet
Menü
  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • Enscape
  • MULTICAL
Anmelden
Vectorworks Kundenportal
Vectorworks Cloud Services
Campus Studentenportal
Händlerbereich
Suche
Vectorworks Bluebeam Revu Enscape MULTICAL SketchUp FastTrack Schedule
  • Vectorworks
    • Startseite
    • Vectorworks 2023
    • Produktübersicht
    • Stadtplanung
    • Facility Management
    • interiorcad
    • Infomaterial anfordern
  • Vectorworks Architektur
    • Architektur-BIM
    • BIM-Projekte mit Vectorworks
    • Innenarchitektur
    • Referenzen Architektur
  • Vectorworks Landschaft
    • Landschaftsarchitektur
    • Landschaftsplanung
    • Garten- und Landschaftsbau
    • BIM in der Landschaft
    • Referenzen Landschaft
  • Vectorworks Spotlight
    • Show und Event
    • Bühne und Theater
    • Corporate Event und Messe
    • Vision
    • Braceworks
    • ConnectCAD
    • Referenzen Vectorworks Spotlight
  • Service und Support
    • Überblick
    • Systemvoraussetzungen
    • Schulungen
    • Service vor Ort
    • Vectorworks Service Select
  • Student:innen
    • Campus-Portal
    • Education-Lizenz
    • Tutor:innen
    • Schulen
    • Community
    • Education-Lizenz bestellen
  • Vectorworks kennenlernen
    • Termine
    • Vectorworks Blog
    • Angebot anfordern
    • Abonnement
    • Testversion anfordern
  • Bluebeam Revu
    • Startseite
    • Editionen
    • Blubeam Revu Funktionen
  • Bluebeam kaufen
    • FAQ
    • Bluebeam kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Trainingsvideos
    • Testversion
  • Bluebeam Revu Blog
  • Enscape
    • Startseite
    • Testversion
    • Angebot anfordern
  • MULTICAL
    • Ferienverwaltung
    • Teamkalender
    • Zeiterfassung
    • Testversion
  • SketchUp
    • Startseite
    • Neu in SketchUp Pro 2023
    • Demoversion downloaden
    • Infomaterial anfordern
  • SketchUp kennenlernen
    • Gute Gründe für SketchUp
    • SketchUp Zusatzprodukte
    • Galerie
    • SketchUp Pro kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Schulungen
    • Community
    • Bücher
    • FAQ
    • Downloads
  • FastTrack Schedule
    • Startseite
    • Infomaterial anfordern
  • FastTrack Schedule Überblick
    • Gute Gründe
    • Neu in FastTrack Schedule 10
    • Demoversion bestellen
    • FastTrack Schedule kaufen
  • Service und Support
    • Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Downloads
    • Schulungen
    • Video-Tipps
    • FAQ & Forum

04. Juli 2023

asp Architekten Umbau Haus des Tourismus Stuttgart – Nachhaltigkeit im Blick

Durch den Umbau eines Bestandsgebäudes entsteht nach Plänen von asp Architekten das „Haus des Tourismus“ am Stuttgarter Marktplatz. Zukünftig wird das Gebäude als repräsentatives Schaufenster der Region Stuttgart dienen. Das ganzheitliche Gestaltungskonzept beinhaltet bauliche Maßnahmen wie die Entkernung, die Ergänzung eines neuen Treppenhauses sowie eine neue Fassade – alles unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.

Anwenderbericht asp Architekten © asp und IFG
Haus des Tourismus - Blick vom Stuttgarter Marktplatz

Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei dem Projekt eine große Rolle: Es minimiert die graue Energie durch den Erhalt der Bestandsstruktur, vermeidet zusätzliche Flächenversiegelung und setzt auf Holzbauweise, Begrünung, Photovoltaik, Fernwärme und Wärmepumpe zur Energieeinsparung.

Anwenderbericht asp Architekten © asp
Haus des Tourismus – Dachterrasse

Mit dem Umbau entstehen komplett neue Nutzungen: Info-Punkt und Gastronomie im Erdgeschoss, ein Coworking Space in der 1. Etage, Büroflächen in den Etagen 2 und 3 und eine Rooftop-Bar mit Dachgarten und Aussichtsstelle im obersten Geschoss.

Anwenderbericht asp Architekten © asp
Haus des Tourismus – Isometrie

BIM – Planung, Auswertung und Austausch

Das Team von asp Architekten hat das Projekt ab der Leistungsphase 2 komplett in der BIM- und CAD-Software Vectorworks geplant. Ab der Leistungsphase 3 wurde der Bestand in 3D aufgebaut und in der Leistungsphase 5 ist asp dann komplett in die 3D-Planung eingestiegen.

Anwenderbericht asp Architekten © asp
Das Haus des Tourismus wurde mit BIM in Vectorworks geplant

Die Planer:innen generieren ihre Grundrisse, Schnitte und vieles mehr direkt aus dem 3D-Modell. Diese Pläne wurden dann intelligent beschriftet. Außerdem wurden Bauphasen mithilfe der Datenvisualisierung dargestellt und aus den Raumobjekten wurde die Flächenberechnung mittels Tabellen erstellt. Einige Komponenten, die in 3D modelliert sind, wurden zudem in das Modell hochgeladen, um sie zu kontrollieren. Auch ist das Modell für den IFC-Austausch vorbereitet und es wurden beispielsweise bereits IFC-Daten der Tragwerksplanung in das Modell eingebunden.

Der vollständige Bericht ist in der buildingSMART-Publikation „Hier steckt BIM drin 2023“ erschienen und kann hier auch online gelesen werden:

Zum Artikel
Hier finden Sie weitere eindrucksvolle Anwenderprojekte aus dem Bereich Architektur, in denen Vectorworks eine wesentliche Rolle spielt.
Teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen

Filtern nach Themen

  • Alle Kategorien
  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • Landschaft
  • Spotlight
  • Techinfos
  • Campus Studierende
  • Sonstige

Andere Produkte

  • Trimble SketchUp
  • ComputerWorks News

Archiv Vectorworks Blog

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Produktgruppen

  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • Enscape
  • MULTICAL
  • SketchUp
  • FastTrack Schedule

Service

  • Vectorworks
  • Bluebeam Revu
  • SketchUp
  • FastTrack Schedule

Termine

  • Messetermine
  • Webinare und Kennenlernkurse
  • Schulungen

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs und Ausbildung
  • Kontakt
  • Infomaterial anfordern
  • ComputerWorks Shop
Impressum/Disclaimer | Datenschutz | Kontakt
© 2023 ComputerWorks