
Hunderte Anwender, internationale Partner und Gäste strömten zum Design Summit 2015 nach Philadelphia. Besondere Aufmerksamkeit bekam der Vortrag von CEO Sean Flaherty von Nemetschek Vectorworks, der einen Blick zurück auf die 30-jährige Geschichte des Unternehmens und Vectorworks warf und einen Ausblick auf die Positionierung der CAD-Software in der Zukunft gab.
Internationale Referenten
Chief Technology Officer Dr. Biplab Sarkar zeigte dann einige der Highlights, die sich in der kommenden Version von Vectorworks finden werden. „Let’s take a look at what the future has in store“, sagte Dr. Biplab Sarkar und zeigte das komplett neue Projekt Sharing, Energy Analysis-Funktionen, Visual Scripting, Point Cloud-Unterstützung und einige neue Design-Tools. Internationale Referenten haben am Design Summit 2015 Vorträge und Seminare zu den verschiedensten Themen rund um Vectorworks gehalten, darunter auch der Schweizer Architekt Marc Pancera von IttenBrechbühl. Er stellte das Projekt „SwissFEL“ vor. Der Freie-Elektronen-Röntgenlaser des Paul Scherrer Instituts wird nach der BIM-Methode geplant.

Customer Appreciation Party
Am letzten Abend des Design Summits traf man sich zu einer grossen Customer Appreciation Party im Philadelphia Museum of Art und lies die Veranstaltung ausklingen. Wenn Sie wissen möchten, was sonst noch rund um den Design Summit passierte, folgen Sie @Vectorworks auf Twitter unter #DiscussDesign.