
Leben und Entspannen im eigenen Garten
Der exklusive Familiengarten der Stadtvilla in Dortmund lädt mit seinen verschiedenen Gestaltungelementen zum Entspannen ein. Die große Terrasse und einzelne Sitzplätze und Aufenthaltsbereiche im Garten sind durch großzügige Rasenflächen miteinander verbunden und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Der Infinity-Swimmingpool dient als zusätzliches Highlight des farbenfroh bepflanzten Gartens.
Ein Programm für alle Planungsphasen
Für Jochen Gempp, Gründer von Jochen Gempp Gartendesign mit Planungsbüros in Hamburg, Zürich und Stuttgart, ist Vectorworks die ideale Software für alle Planungsphasen:
„Vectorworks wurde von der ersten Skizze bis zum fertigen Ausführungsplan in allen planerischen Leistungsphasen eingesetzt. Entwurf, technische Details sowie das Beleuchtungs- und Pflanzkonzept wurden mit Vectorworks erstellt.“
Von der Planung bis zur Fertigstellung
In Zusammenarbeit mit einem Gartenbauunternehmen aus Düsseldorf begleitete das Team um Landschaftsarchitekt BDLA Jochen Gempp den Garten von der Planung bis zur Fertigstellung. Dies umfasste unter anderem die Ausarbeitung des Gestaltungskonzepts, die Planung der Terrassen und der Beleuchtung sowie die Pflanzplanung.

Infinity-Pool als zentraler Bereich
Einer der zentralen Bereiche des Gartens in Dortmund ist der Poolbereich. Er schält sich aus dem am Hang liegenden Gelände und ist als Infinity-Pool ausgebildet. Die große Schwimmfläche und der weitläufige Ausblick auf den Gartenbereich sind weitere Besonderheiten des Pools.

Die Terrasse soll trotz ihrer Größe einen gemütlichen Eindruck vermitteln. Der Boden aus dem hochwertigem Naturstein Travertin und die modernen Design-Gartenmöbel verstärken diese Wirkung.
Die verständliche Struktur von Vectorworks ermöglichte es Landschaftsarchitekt BDLA Jochen Gempp, während der Planung stets den Überblick über die einzelnen Aufgaben zu behalten:
„Das Programm bietet umfangreiche Möglichkeiten bei der Bearbeitung der einzelnen Aufgaben. Trotzdem ist es klar und verständlich strukturiert. Dadurch stehen immer die optimal passenden Funktionen für die effiziente Bearbeitung zur Verfügung“, erklärt er.

Hochwertige Ausführungsplanung mit Vectorworks
Auch bei der Ausführungsplanung profitiert Landschaftsarchitekt BDLA Jochen Gempp von den umfangreichen Funktionen in Vectorworks:
„Die hochwertige Planung einer Gartenanlage ist immer sehr umfangreich und detailliert. Dadurch beinhaltet ein guter Ausführungsplan immer sehr viele Informationen. Um alle nötigen Informationen für alle Beteiligten nachvollziehbar darstellen zu können, benötigt es entsprechende Möglichkeiten in der Bearbeitung, Darstellung und im Layoutbereich. Die Möglichkeiten, die Vectorworks bietet, helfen uns sehr gut und nutzbringend zu arbeiten.“
Ganzjähriges Pflanzkonzept
Das Pflanzkonzept wurde so erstellt, dass zu jeder Jahreszeit zahlreiche Blütenfarben bewundert werden können. Gehölze in ungewöhnlichen Formen verstärken zusätzlich die Wirkkraft der Bepflanzung und dienen als Blickfang. Als Sichtschutz beim Schwimmen dienen große in Form geschnittene Bäume.
Weitere Gestaltungselemente des Gartens in Dortmund sind rustikale Gartenbänke, Gartenskulpturen aus Bronze, Pflanzgefäße aus Ton sowie die außergewöhnliche Beleuchtung.
Von der ersten Skizze zum fertigen Detailplan
Für Landschaftsarchitekt BDLA Jochen Gempp bietet die CAD-Planung mit Vectorworks viele Vorteile:
„Die Bearbeitung der Projekte kann mit Vectorworks schnell und effizient getätigt werden. Wir verwenden Vectorworks deshalb sowohl für kleinere Projekte wie Dachterrassenplanungen als auch für große Privatgärten oder technisch aufwendige Poolplanungen. Dadurch, dass wir bereits die ersten Skizzen in Vectorworks erstellen, ist die Weiterführung der Bearbeitung bis zum fertigen Detailplan sehr gut und schnell möglich.“
„Durch die weite Verbreitung von Vectorworks im Bereich Architektur, Landschaftsarchitektur und Gartenbau gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Fachplanern und Hochbauarchitekten sehr einfach und effizient“, hebt Landschaftsarchitekt BDLA Jochen Gempp hervor.

Jochen Gempp Gartendesign
Die Firma Jochen Gempp Gartendesign wurde von Landschaftsarchitekt BDLA Jochen Gempp als Planungsbüro für hochwertige Gärten in Hamburg gegründet. Jochen Gempp verfügt als leitender Gartendesigner über 25 Jahre Erfahrung und beschäftigt sich mit den Themen Design, Gartenplanung und -gestaltung und dem Bau von hochwertigen Gartenanlagen. In den Planungsbüros in Hamburg, Stuttgart und Zürich plant und gestaltet er mit einem Team aus Garten- und Landschaftsarchitekten Gärten in ganz Europa. Das Spezialgebiet des Büros ist die Planung zeitloser Privatgärten, Dachterrassen und Hotelanlagen sowie die Ausstattung mit hochwertigen Gartenmöbeln, -saunen, Pools und Pflanzgefäßen.
