Das deutschsprachige Vectorworks Forum ist die Wissensquelle für alle Anwender:innen. Viele User:innen nutzen das Forum regelmäßig, um sich über Tipps & Tricks rund um Vectorworks auszutauschen. Mit dem 100.000sten Beitrag wurde diese Woche eine neue Rekordmarke geknackt!
Über 300 junge Architekt:innen, Landschafts- und Innenarchitekt:innen sowie Stadtplaner:innen kamen vergangene Woche beim Nachwuchsarchitekt:innentag in Berlin zusammen, um sich gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer BAK und nexture+ über die Zukunft der Baubranche auszutauschen. An unserem eigenen Vectorworks-Stand konnten wir mit zahlreichen Teilnehmer:innen ins Gespräch kommen und dabei viel über die kommende Generation der Planenden erfahren.
Heute erscheint die deutsche Version von Vectorworks 2023. Mit der neuen Version schaffen Sie sich Raum und Zeit, um sich auf die eigentliche Arbeit als Planer:in zu konzentrieren.
Vectorworks, Inc. veröffentlicht internationales Vectorworks 2023
Der Entwickler der BIM- und CAD-Software Vectorworks bringt die neue internationale Version 2023 seiner Software auf den Markt. Neben Leistungssteigerungen stellt sie vereinfachte Arbeitsprozesse und neue zeitsparende Werkzeuge ins Zentrum. Die englischsprachige Version umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight und Fundamentals sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision. Das deutsche Vectorworks 2023 mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen für den deutschsprachigen Markt wird am 19. Oktober 2022 erscheinen.
Die aktuelle Ausgabe 2/2022 des ComputerWorks Magazins ist jetzt online verfügbar. Entdecken Sie 13 spannende Beiträge rund um unsere BIM- und CAD-Software Vectorworks und andere Software-Lösungen. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus Anwendungsberichten, Know-how-Artikeln und aktuellen News.