Aktuelle News

Vectorworks Blog

2021
Vectorworks Stipendium entschieden

Vorgestellt und nachgefragt

Schweizer Studentin gewinnt Richard Diehl Award

Leslie Rahel Majer hat nicht nur die Schweizer Jury des Vectorworks Stipendiums überzeugt, sondern gewinnt auch den internationalen Richard Diehl Award 2021 von Vectorworks, Inc. Damit erhält die Preisträgerin weitere 7000 US$, die sie bei ihrer Arbeit und ihrem Master-Studium an der ETH Zürich unterstützen sollen. Wir gratulieren herzlich und stellen ihren Entwurf näher vor.

Vectorworks Praktikumsbörse

Umfangreiches Angebot an Praktikumsplätzen

Vectorworks-Praktikumsbörse – inserieren, suchen und finden

Alle Büros, die mit Vectorworks arbeiten und eine Praktikumsstelle frei haben, können kostenlos auf der Vectorworks Praktikumsbörse inserieren. Und Lernende und Studierende, die spannende Praktika suchen, können online einfach aus einem umfangreichen Angebot wählen.

Vorgestellt und nachgefragt

Sina Dreßler erhält Architektur-Stipendium und Anerkennung

Wir stellen Euch die Gewinner:innen des Vectorworks Stipendiums 2021 wieder im Rahmen unserer Blogserie „Vorgestellt und nachgefragt“ vor. Den Anfang macht Sina Dreßler, die für ihren Entwurf das Vectorworks Stipendium im Bereich Architektur sowie eine Auszeichnung im Bereich Innenarchitektur erhielt.

Vectorworks ist als Sponsor mit dabei

Jetzt bewerben: competitionline campus geht in die nächste Runde

Es ist wieder soweit: competitionline campus startet in eine neue Runde. Gesucht werden innovative Projekte von Studierenden, Mitarbeitenden oder Lehrenden an Architektur-, Landschaftsarchitektur- und Ingenieurfakultäten. Bewirb Dich jetzt und gewinne Preise im Wert von 3.500 €.

Vectorworks Stipendium entschieden

Zahlreiche Einreichungen

Vectorworks Stipendium 2021 - die Gewinner:innen stehen fest

Wir freuen uns, die Gewinner:innen des regionalen Wettbewerbs für Deutschland und Österreich bekannt zu geben. Die Fachjury hat aus über 400 Einreichungen die besten vier studentischen Entwürfe ausgewählt und prämiert. Zusätzlich wurden fünf weitere Entwürfe als besonders bemerkenswert eingestuft und mit Anerkennungen versehen.