Vectorworks CampusVectorworks Community

Sei Teil der Vectorworks Community und bleibe immer up to date.

Update 2 für Vectorworks 2024 erschienen

Ab sofort ist das Update 2 für die deutsche Version Vectorworks 2024 verfügbar. Dieses bietet eine Reihe von Leistungsverbesserungen, die die …

Zukunft gestalten: Das Vectorworks-Tutor:innentreffen 2023

Das diesjährige Vectorworks Tutor:innentreffen in Freiburg bot nicht nur tiefe Einblicke in die CAD-Software Vectorworks, sondern auch in zukunftsweisende …

Vectorworks Starterpaket-Aktion 2023 für Studierende und Auszubildende

Zu Beginn jedes Semesters verteilen Fachschaften und Lehrkräfte Vectorworks Starterpakete an Erstsemester in ganz Deutschland und Österreich. Mit …

Über 685.000 Architekten und Planer weltweit entfalten ihre Kreativität mit Vectorworks. Nun haben wir unsere Anwender gefragt, wie sie den Einstieg in BIM geschafft haben.
Lassen Sie sich von ihren persönlichen Erfahrungen ermutigen, denn es gibt viele Wege zum erfolgreichen Einstieg in BIM.

Der Einstieg in BIM - beginnt mit DIR.

DANIELA ROLLMANN
ARCHITEKTIN, INNENARCHITEKTIN
_______

Digitale Fertigung war der Grund für die Einführung des ersten BIM-Projekts bei Rollmann Architekten.

Rollmann Architekten arbeiten erfolgreich in Vectorworks mit BIM

MARIUS DRAHTLER
ARCHITEKT
_______

Mit innovativen Lösungsansätzen realisieren |DA| DRAHTLER ARCHITEKTEN höchst komplexe Open BIM-Projekte.

Drahtler Architekten realisieren höchst komplexe Open BIM-Projekte mit Vectorworks

TINA DRAHTLER
ARCHITEKTIN
_______

|DA| DRAHTLER ARCHITEKTEN engagieren sich mit einem Pilotprojekt bei der Entwicklung des BIM-basierten Bauantrags.

Drahtler Architekten engagieren sich mit einem Pilotprojekt bei der Entwicklung des BIM-basierten Bauantrags.

NICOLE SROCK.STANLEY
GRÜNDERIN DAN PEARLMAN GROUP
_______

Leitet eine interdisziplinäre Agenturengruppe, die mit 120 MitarbeiterInnen kreative Erlebnis-Architektur schafft.

Die dan pearlman Group schafft kreative Erlebnisarchitektur mit Vectorworks.

JOM ARCHITEKTEN
P. JORISCH, S. OESCHGER UND M. METZGER
_______

Mit ihrem Anspruch einer nachhaltigen Baukultur betritt JOM bei jedem Projekt Neuland. Das erfordert Flexibilität, auch von ihrer BIM-Software.

JOM Architekten schätzen das individualisierte Arbeiten mit BIM in Vectorworks.

Aktionen für und mit Studierenden & Schüler:innen

Vectorworks Stipendium

Die besten Designer von morgen

Mit dem Vectorworks Stipendium werden die kreativsten Planer:innen gefördert. Sieh Dir die Entwürfe der Gewinner:innen an und erfahre mehr über das Vectorworks Stipendium. 

Vectorworks Projektförderung

Wir unterstützen Dein Vorhaben

Die Vectorworks Projektförderung unterstützt Projekte von Schüler:innen, Studierenden und Lehrkräften. Erfahre mehr über geförderte Projekte oder bewirb Dich mit Deinem Projekt.

"Mit Vectorworks sind unkompliziertes Arbeiten und perfekte Ergebnisse möglich. Es ist mein absolutes Lieblings-CAD für meine Entwurfs- und Ausführungspläne."

–Martin L, Student Architektur–

Programming in Architecture

Im Wintersemester 2022/23 hatten Master-Studierende an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe die Gelegenheit, ihre kreativen Ideen mithilfe von Marionette in Vectorworks, Python und C++ in die Realität umzusetzen. Das Wahlpflichtfach „Programming in Architecture“ war erstmals Teil des Masters „Integrated Architectural Design“.

Erfahre mehr über das spannende Semesterprojekt und lass Dich inspirieren.

Generatives Gestalten mit Vectorworks

Für das Wahlpflichtfach „Generatives Gestalten“ an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben sich Prof. Hans Sachs und Dipl.-Ing. Markus Graf im Sommersemester 2022 eine spannende Aufgabe überlegt. Unter dem Modultitel „Vertiefung Digitales Entwerfen“ haben sich die 20 Teilnehmer:innen mithilfe von Marionette in Vectorworks künstlerisch und experimentell mit Werken aus der Kunst und Architektur auseinandergesetzt.