Vectorworks CampusVectorworks Stipendium 2023

ComputerWorks und Vectorworks, Inc. suchen die kreativsten Designer:innen und Planer:innen von morgen. Mit dem Vectorworks Stipendium fördern wir talentierte Studierende und Schüler:innen in ihrer Ausbildung.

Vectorworks Stipendium

Vectorworks Stipendium –
Zeig uns Deine Kreativität

Studierende und Schüler:innen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Veranstaltungstechnik können sich mit ihrer kreativsten Entwurfsarbeit für ein Vectorworks Stipendium bewerben.

Alle Gewinner:innen eines Vectorworks Stipendiums erhalten zudem die Möglichkeit, mit dem internationalen Richard Diehl Award ausgezeichnet zu werden.

Die Bewerbungsphase für das Vectorworks Stipendium 2023 startet am 01. Juni 2023.

M. Wanitzek
„Nomad Coworking

Michelle Wanitzek von der Hochschule Wismar wurde für „Nomad Coworking“ mit dem Vectorworks Stipendium Innenarchitektur und dem internationalen Richard Diehl Award ausgezeichnet.

Mehr erfahren

F. Moser, H. Merkle, M. Simsek, N. Striby & T.Ederer
„Alles bleibt anders“

Fabian Moser, Helene Merkle, Merve Simsek, Niels Striby und Thomas Ederer vom KIT erhielten für ihren Entwurf „Alles bleibt anders“ das Vectorworks Stipendium im Bereich Architektur.

Mehr erfahren

S. von Russow
„Natur im Raster – Transformation einer Ruine“

Der Entwurf „Natur im Raster - Transformation einer Ruine“ von Simeon von Russow von der Berliner Hochschule für Technik wurde mit dem Vectorworks Stipendium Landschaft ausgezeichnet.

Mehr erfahren

C. Rau
„Kunstausstellung Lokhalle Mainz

„Kunstausstellung Lokhalle Mainz“ heißt der Entwurf von Celina Rau von der Technische Hochschule Mittelhessen. Sie hat das Vectorworks Stipendium im Bereich Entertainment erhalten.

Mehr erfahren

S. Dreßler
„Ziemlich beste Nachbarn“

Sina Dreßler von der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle wurde für ihr Projekt „Ziemlich beste Nachbarn“ mit dem Vectorworks Stipendium im Bereich Architektur ausgezeichnet.

Mehr erfahren

C. Brandl & A. Kessler
„Dandelion - Zbrojovka reloaded“

Carina Brandl und Amelie Kessler von der Technischen Universität München erhielten für ihren Entwurf „Dandelion“ das Vectorworks Stipendium im Bereich Landschaft.

Mehr erfahren

C. Lemkes, F. Weerts & C. Lepper
„Fjorde in der Berliner Mitte“

Der Entwurf „Fjorde in der Berliner Mitte“ von Carolin Kemkes, Frauke Weerts und Christian Lepper von der Hochschule Osnabrück wurde mit dem Vectorworks Stipendium im Bereich Landschaft ausgezeichnet.

Mehr erfahren

L. Riedl
„Unkaputt.Bar

„Unkaputt.Bar“ heißt der Entwurf von Lucas Riedl von der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, der das Vectorworks Stipendium im Bereich Innenarchitektur erhalten hat.

Mehr erfahren