VectorworksCloud Services
Cloud Services - Flexibler arbeiten
Die in Vectorworks integrierten Cloud Services vereinfachen Deine Zusammenarbeit mit Kommiliton:innen oder Dozent:innen. Über die Cloud kannst Du nicht nur auf dem Desktop sondern auch jederzeit unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet auf freigegebene Modelle, Pläne und Dateien zugreifen und diese kommentieren und teilen.
Tipps und Tricks zum Einsatz der Cloud Services findest Du in unserem Cloud Services Portal.
Vorteile Cloud Services
Mit den Vectorworks Cloud Services kannst Du Deine eigene Cloud-Bibliothek erstellen und verwalten. Lade Deine Dateien oder gleich ganze Ordner unkompliziert in die Cloud hoch.

Mobile Apps
Vectorworks Nomad
Mit der Vectorworks Nomad App hast Du Deine Cloud immer mit dabei. Einmal auf dem Smartphone oder Tablet installiert, stehen Dir zahlreiche nützliche Funktionen zur Verfügung: betrachte Dateien, füge Kommentare hinzu, messe Distanzen mit Deiner Kamera oder verschicke Dokumente an Deine Kommiliton:innen oder Dozent:innen.

Vectorworks Remote
Mit Vectorworks Remote machst Du aus Deinem Smartphone eine Fernbedienung für Vectorworks! Über die App kannst Du verschiedene Standardansichten aufrufen, Klassen ein- und ausblenden oder zwischen verschiedenen Konstruktions- und Layoutebenen wechseln. Besonders für die Arbeit in Gruppen oder bei Präsentationen ist sie ein praktischer Helfer.
Virtual Reality
Seit Vectorworks 2017 hast Du mit den neuen Webview- und Virtual Reality-Funktionen mehr Möglichkeiten als je zuvor, Deine Ideen und Deine Inspiration mit anderen zu teilen.
In diesem kurzen Video siehst Du, wie Du Deine Projekte in packenden 3D-Umgebungen präsentieren kannst.
Sieh Dir auch unsere Beispieldateien direkt in Deinem Browser an und erlebe unsere Webview- und VR-Funktionen hautnah: